Habe ein Asus A8JS Notebook im Dezember 2006 gekauft. Das Notebook war bereits 4 mal in der Reparatur mit der Gesamtreparaturdauer über 4 Monate. Jetzt heisst es von Asus, das Notebook ist nicht mehr reparabel und die wollen mir einen Zeitwert zurückerstatten. Laut meinem Händler wird es zwischen 50-60% des Neuwertes sein. Ich habe zusätzlich noch eine Garantieerweiterung für das Notebook gekauft, die hiermit auch weg wäre. Jetzt ist die Frage, welche rechtlichen Möglichkeiten ich zur Verfügung hätte?! Ich möchte auf gar keinen Fall den Zeitwert in Höhe von 50-60% haben denn dafür kann ich mir kein gleichwertiges Gerät im Handel erwerben. Meiner Ansicht nach muss der Hersteller mir entweder das gleiche oder das höherwertige Gerät zur Verfügung stellen, bzw. muss die Gutschrift so hoch ausfallen, dass ich mir ein gleichwertiges Gerät im Handel erwerben kann. Kennt sich vielleicht jemand aus und kann mir Tipps nennen, was ich machen soll?
Gruss
Michel
Gruss
Michel