• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook mod gone wrong :/ (solved)

cool_case

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
387
Ort
Austria
Hi,

mir ist ein Missgeschick wiederfahren, nun funktioniert mein NB nicht mehr :(.

Es handelt sich um ein Clevo P771zm von ECT.
Ich hatte die WLP an GPU und CPU gewechselt.
Leider war der Anpressdruck an der CPU nicht regelmäßig verteilt, daher waren die CPU Temps noch schlechter als vorher. Das ganze nochmal und dabei die Spring Screws gegen normale M3 Schrauben getauscht, diese vorsichtig und gleichmäßig angezogen.

Nach der Prozedur ging leider das NB nicht mehr. Die Power LED leuchtet, es starter, die Lüfter drehen kurz, aber es bootet nicht. Der Monitor bleibt schwarz, Status LED leuchtet sowie die Tastatur, aber das wars auch schon.

Ich hab schon alle sekundären Laufwerke entfernt und mit minimaler Anzahl an RAM zu starten versucht, die Bios batterie herausgenommen, es wurde aber nicht besser.

Eigentlich habe ich schon einige PCs repariert und bin ein erfahrener Schrauber, aber scheinbar sind die NB wesentlich fragiler als Desktops :/.

Ich schätze mal das die CPU bzw. das Mobo hat einen knacks.

Habt ihr Tipps oder hilft nur noch einschicken?

Edit: CPU ist ein i-7 4790K, GPU 980M, 32 GB Ram, Samsung 850 EVO + WD Blue 1TB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus

Spring Screws sind bei mir 2 unterschiedliche Schrauben,und den wechsel auf m3 kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Es wird wohl so sein das du die cpu oder das mobo zerstört hat.

Einschicken ? Abfalltonne 3 - den dies tauscht dir niemand um.

Was auch klar ist Leistung was dein Lapi hat erzeugt Wärme da hätte es die paste auch nicht besser gemacht


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal bitte ein Bild von den Sachen vor allem von GPU & CPU.

Haste vieleicht einen Kurzschluss veruhrsacht ?.
 
Gute Nachricht!
Problem gelöst, Ursache waren zwei verbogene Pins am CPU Sockel.
Jetzt geht alles wieder.

Danke an SystemX für das produktive Kommentar.
@proggi: Wenn man keine Ahnung hat, es einfach lassen zu posten! Mit den M3 Schrauben sind die Temps wesentlich besser als vorher, mit den Spring Screws hat man 0 Feedback bzw. des Drehmoments.
 
Mit den Spring Screws bringst du halt eine durch die Federn definierte Kraft auf die Komponenten - welche sehr warscheinlich geringer ist als das was du von Hand angelegt hast. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich behaupte mal dass sich die Ings schon was dabei gedacht haben.

Nichts gegen deine Erfahrung, aber nicht zur Nachahmung empfohlen.
 
Gut,dann läuft ja alles wieder..

Ich verlasse diesen Thread... mit den Worten...wenn man keine Ahnung hat...
 
@2k5lexi: Bei dem Modell ist der Abstand zwischen Spacer und Kühler nicht für jedes Loch gleich, daher ist mit dem Stock Schrauben eine Seite stärker, die andere zu leicht angezogen. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht.

@proggi: No hard feelings!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh