Notebook mit XP-Lizenz wie "legal" verkaufen ?

TimeBomb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
11
Hallo,

ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier im richtigen Forum.

Ich habe ein 4 Jahre altes Asus Notebook mit einem XP-Prof. Lizenzkey auf der Rückseite, allerdings keine Recovery-CD mehr.

Nun soll das NB bei eBay verkauft werden.
Meine Frage ist nun, wie ich dies am vernünftigsten anstelle.

So wie ich im Internet gelesen habe, ist ein XP nur als vollständig zu betrachten, wenn ein Key + orig.CD vorliegen.

Das NB plattgemacht zu verkaufen + eine CD-Kopie dazuzulegen ist wohl nicht wirklich legal, so wie ich das sehe ;)

Wäre denn in diesem Fall eine "Vorinstallation" legal ?


Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp, wie ich das NB mit Lizenz verkaufen kann ?

Viele Grüsse Tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann schreibe dazu mit Lizenskleber , Org CD nicht mehr auffindbar
 
und dann das xp vorinstallieren ?

ich möchte halt so viel wie möglich bei der auktion raushauen, sprich es für interessenten aktiv machen.

ist halt etwas blöd, dass ich die cd nicht mehr finde.......
 
schreib einfach dazu das du das OS neu aufgesetzt und alle treiber instaliert hast! fertig
 
Ic h habe es damals als ich noch PCs bei Ebay verkauft habe so gemacht :
XP Installiert und aktiviert mit ....
alle Updates drüber gejagt
Antivir installier + Updates
TunUP2006 kopiert , nicht installiert dann lief die Trial "ewig"
Alte Nero-OEM installiert (5,5er Version )
Irfan ....
Open Office ...
Everest
und mit Everest die installierten Programme ausgelesen und mit in die Beschreibung bei Ebay reingepackt
Noch extra darauf hingewiesen das XP ohne eigene lizens gelöscht werden muss (braucht du aber mit dem Lizenskleber nicht)
Dann kannst du noch dazuschreiben
< auspacken / aufstellen / anschließen / einschalten / fertig >
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh