ToxDwarf
Enthusiast
Servus miteinander,
ich nenne schon seit einiger Zeit ein BenQ Joybook S73G mein Eigen und war bisher auch immer sehr zufrieden damit - hat zuhause im Grunde nur als Zweit-PC herhalten müssen neben meinem Desktop.
Da ich mich aber derzeit im Ausland befinde und das NB dadurch mein Erstrechner geworden ist, stört mich doch eine Sache ganz gewaltig:
Der ständig laufende (und nicht gerade leise) Lüfter
Ich habe bereits:
- per 'Notebook Hardware Control' die CPU sowohl bei Akku- als auch bei Netzbetrieb auf ein Minimum (= Max. Battery) runtergetaktet
- per ATI Catalyst Control Center die Grafikkarte sowohl bei Akku- als auch bei Netzbetrieb auf ein Minimum (= Optimal Battery Life) runtergetaktet
Aber es hilft alles nichts
Der Lüfter gibt nach einem Neustart vielleicht 5 Minuten Ruhe und dann springt er an, obwohl ich nur 'einfache' Programme wie Word, Excel oder mal ICQ laufen habe...
Gibt's da noch irgendeinen Tipp, was ich gegen das nervige Ding machen kann? (Software-mässig ohne irgendwelche Umbauten im Inneren...)
CPU Temp liegt bei 60°C und HD Temp bei 41°C - also doch eigentlich voll normal für ein Notebook und kein Grund so'n Krach zu veranstalten, oder?
Vielen Dank schon mal
ToxDwarf
PS: Mir ist bewusst, dass es einen Sammelthread zu dem NB gibt. Doch in diesem ist a.) nicht mehr viel los, b.) sind da auch nur die Möglichkeiten genannt die ich bereits ausprobiert habe und c.) hoffe ich auf irgendwelche 'allgemeinen Tipps'
ich nenne schon seit einiger Zeit ein BenQ Joybook S73G mein Eigen und war bisher auch immer sehr zufrieden damit - hat zuhause im Grunde nur als Zweit-PC herhalten müssen neben meinem Desktop.
Da ich mich aber derzeit im Ausland befinde und das NB dadurch mein Erstrechner geworden ist, stört mich doch eine Sache ganz gewaltig:
Der ständig laufende (und nicht gerade leise) Lüfter
Ich habe bereits:
- per 'Notebook Hardware Control' die CPU sowohl bei Akku- als auch bei Netzbetrieb auf ein Minimum (= Max. Battery) runtergetaktet
- per ATI Catalyst Control Center die Grafikkarte sowohl bei Akku- als auch bei Netzbetrieb auf ein Minimum (= Optimal Battery Life) runtergetaktet
Aber es hilft alles nichts

Gibt's da noch irgendeinen Tipp, was ich gegen das nervige Ding machen kann? (Software-mässig ohne irgendwelche Umbauten im Inneren...)
CPU Temp liegt bei 60°C und HD Temp bei 41°C - also doch eigentlich voll normal für ein Notebook und kein Grund so'n Krach zu veranstalten, oder?
Vielen Dank schon mal
ToxDwarf
PS: Mir ist bewusst, dass es einen Sammelthread zu dem NB gibt. Doch in diesem ist a.) nicht mehr viel los, b.) sind da auch nur die Möglichkeiten genannt die ich bereits ausprobiert habe und c.) hoffe ich auf irgendwelche 'allgemeinen Tipps'
Zuletzt bearbeitet: