• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook Hardware Control 1.10 BETA

tewpak

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
1.008
Ort
Geht dich nichts an
Hallo,

bei dem oben genannten Programm kommen mir 2 Fragen auf.


1. im Bereich CPU habe ich die CPU auf 799MHz --> 0,716V getaktet
und einmal auf 1799MHz --> 1,368V. Kann ich die obere Einstellung ohne Probleme laufen lassen ? Und schaltet die CPU automatisch auf hohe Leistung wenn ich in ein Spiel gehe ?


2. Mein Lüfter fängt schon bei 42° an zu wirbeln. Nun wollte ich die FAN Einstellungen vornehmen. Doch leider lässt sich nichts auswählen.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.



PS. Ich habe das ASUS A6V025H mit 1GB RAM

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche VCore deine CPU für die 1,8GHz braucht musste austesten, das kann dir keiner sagen. Wenn du einstellst, dass die Taktraten automatisch geregelt werden, dann taktet er hch wenn du Leistung brauchst, man kann die Liestung aber auch dauerhaft hoch oder runter stellen.
Dass du den Lüfter nicht regeln kannst, kann daran liegen, dass der Laptop ne Hardware-Lüfterstuerung hat, die sich nicht aushebeln lässt.
 
Eine Hardware Lüftersteuerung habe ich schätze ich nicht, da der Lüfter ja ab und an lauter wird, sobald er bei 42° angekommen ist.


Was muss ich denn bei der Hardware Control 1.10 einstellen, damit automatisch gewechselt wird (Taktung)
 
Genau deshalb hast du doch ne Hardware-Lüftersteuerung!
Das Mainboard regelt den Lüfter selbstständig je nach Temperatur.

Ich hab das Tool jetzt nicht vor mir, aber ich glaub der Punkt heißt "Dynamic Switching" oder so.
 
Also ich schätze mal das geht nicht. Wenn das Bios das überhaupt steuern kann ist diese Funktion wohl deaktiviert, ich schätz aber eher, dass da feste Werte für drin sind und die kannste nicht ändern.
Also ich seh da schwarz für dich.
Du kannst versuchen die VCore noch weiter runter zu regeln, dann ginge der Lüfter aufgrund der geringeren Wärmeentwicklung seltener an, aber sonst seh ich da echt keine Möglichkeit.
 
bei 800MHz läuft die CPU auf 0,700V


bei 1,73GHz auf 0,998V


jeweils stabil (mit Prime getestet) dennoch geht die Temperatur bei 800MHz öfters auf 44° hoch und der Lüfter geht an.

Alles in allem ist das eine mäßige Vorstellung von Asus (jedenfalls bei diesem Notebook)
 
Das ist wirklich unschön.
Mein Acer macht den Lüfter nie an, wenn er runter getaktet läuft.
Allerdings wird dann auch das Gehäuse merklich warm, worüber sich auch viele User beschweren. Da habens die Hersteller eben nicht ganz leicht.
Hast du mal Speedfan probiert? Ich glaub zwar eher nicht, dass das mit nem Laptop läuft aber Versuch macht kluch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh