• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook hängt willkürlich - Acer Aspire 7700

Shinto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
1.403
Frohe Weihnachten erstmal -

ich habe ein Problem mit meinem mittlerweile etwas älterem Acer Aspire 7700. Dieser bleibt willkürlich hängen, manchmal nur beim surfen (sehr selten), jedoch sehr oft wenn ich mehrere Programme (mehrere heißt in dem Fall bspw. "nur" 2 Programma wie itunes + firefox...) oder beanspruchendere Programme benutze.

Zuallererst dachte ich, dass das Notebook einfach zu verstaubt ist. Nun gut, habs geöffnet und entstaubt, jedoch lag hier leider nicht der Fehler. Folglich habe ich auch mal die Festplatte entmüllt, sie auf Fehler überprüft und defragmentiert (alles mit tuneup 2011). War leider auch nicht ursache des Problems. Bleibt schließlich noch die möglichkeit, dass mein Pc verseucht ist. Nun gut, hab die kostenlose version von avira runtergeladen und wollte einen systemcheck machen, jedoch bleibt der computer hierbei auch hängen... ungefähr bei der hälfte sind jedoch noch keine viren gefunden.

zu beginn dieser freezes kann ich die maus noch bewegen, jedoch nichts mehr anklicken. irgendwann bleibt das notebook dann komplett hängen und ich muss warten bis der akku leer ist (alt + f4/taskmanager funktionieren auch nicht)

Hier noch die Spezifikationen zum Notebook:
Windows Vista Home Premium SP1 32Bit
Intel Core 2 Duo T7700
2GB Ram

Ich bin echt ratlos und hoffe, dass ihr mir aus dem Schlamassel raushelfen könnt.
über jede antwort wäre ich echt dankbar

mit freundlichem gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo checke mal Deinen Ram mit memtest,könnte das Problem sein.Und man kann den Rechner auch abschalten indem man den Powerknopf ca 3Sec gedrückt hält.Ist zwar nicht so gut für die FP aber verkürzt das warten.
 
also ich würd dir backuop empfehlen, das ding komplett platt machen, vista auf neusten stand briingen (viel spaß ;) ) und n antivirenschutzprogramm kaufen (kaspersky kann ich empfehlen)

ansonsten klingt das mit dem ram gut, oder es ist n virus
 
Memtest lief jetzt 2 Stunden, keine Errors.
Virencheck kann ich ja wie gesagt nicht durchlaufen lassen, da es dabei zum freeze kommt, bei ca. 50% kommt jedoch kein Virus, ebenso wenn ich nur die Windows-Verzeichnisse checke.

Gäbe es sonst noch eine Lösung? Formatieren würde ich nämlich nur sehr sehr ungerne und wäre das letzte Mittel :)

danke schonmal für eure bemühungen
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Nungut, dann werde ich wohl neu aufsetzen.
Von Beginn an war ja der ganze Acer-Kram drauf (Acer Empowering, Acer Audio, Acer eSecurity), ist das notwendig und muss ich das auch mitinstallieren?
Hab noch nie ein Notebook formatiert, was muss ich denn da zusätzlich zu Grafik, Chipsatz, Sound und Netzwerktreiber installieren?

Das Notebook ist ja schon etwas älter. Hätte hier Windows 7 (64 Bit :S) und Windows XP liegen, was wäre geeigneter?

Lg
 
Wlan Treiber,Treiber für FN Tasten und OSD(Lautstärkeanzeige,Helligkeit).Schau einfach bei Acer auf der Treiberseite,such Dein Modell raus und gucke was sie für Treiber anbieten.Da siehst Du ob es auch Treiber für Win7 64bit für Dein Modell gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
sorry meinte die Hotkey und Touchpad Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Homepage von Acer wird mir folgendes angezeigt nachdem ich meine Präferenzen einstelle: "Diese Website enthält nur Treiber die nicht bereits in Windows 7 vorhanden sind."

Und darunter wird dann kein einziger Treiber angezeigt.
Heißt das Windows hat die Treiber schon alle drauf und ich brauche nichts zu installieren?

Lg und danke
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh