• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook Grafikkarte(?)defekt. Reparaturmöglichkeit?

Bani

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
2.041
Ort
Niedersachsen
Huhu.
Wie vielleicht schon in meinem 1. Thread gelesen hat das Dell Inspiron 8200 meiner Schwester den Geist bzw das Bild aufgegeben.
Habe dazu mal zwei schöne Fotos angehängt.
Eins auf dem Desktop und das zweite, wenn der Bildschirmschoner anspringt.

cimg2671eo2.jpg



cimg2670az0.jpg



Einen Softwarefehler kann ich ausschließen, da schon das Bootmenü eine gestörte Bilddarstellung hervorruft.
Ich tippe auf die Grafikkarte (Mobility 9000) bzw das Mainboard, da ein extern angeschlossener Monitor genau die selben Fehler liefert.
Also ist es wohl nicht das Display, dass sich verabschiedet hat.

Nun stellt sich die Frage, was man noch tun kann?
Die Garantie ist schon längst abgelaufen.
Selbstreperatur wird wohl zwecks mangelnder Hardware bzw Austauschmöglichkeiten wegfallen.
Und eine Reperatur bei Dell wäre bestimmt viel zu teuer.
Also habe ich meiner Schwester vorgeschlagen, dass defekte Notebook hier im Forum oder bei eBay anzubieten und sich ein neues Vostro anzuschaffen.

Was meint ihr?
Habt ihr vielleicht noch Ideen zur Reperatur,Ursache des Fehlers, Austausch, Verkauf?
Danke für eure Hilfe.

MfG
Bani
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann auch an der Schnittstelle Board/Display liegen (Kabel, Stecker, Kontakte). Je nachdem wo der Defekt genau liegt ist das durchaus reparabel. Eine Fachwerkstatt bzw. Hersteller damit zu beauftragen ist allerdings tatsächlich kaum zu empfehlen, da die Kosten den Wert des Gerätes sehr wahrscheinlich übersteigen.

Also habe ich meiner Schwester vorgeschlagen, dass defekte Notebook hier im Forum oder bei eBay anzubieten und sich ein neues Vostro anzuschaffen.
Ich würde in diesem Fall wohl auch neu kaufen. Und beim neuen Gerät darauf achten, dass die Garantie lang genug ist (Im Zweifelsfall verlängern, Dell bietet ja entsprechende Servicepakete an)
 
Jap sollte dann eigentlich das Vostro mit 3 Jahren vor Ort werden.
Aber wie kann ich erkennen was kaputt ist bzw kann man das überhaupt?
Wenn das Teil eh hin ist kann ichs ja schließlich auch mal auf machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh