notebook geht ohne vorwarnung aus (belinea o.book 2)

Uergh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2009
Beiträge
323
Ort
NRW
Hallo zusammen,

mein altes Notebook macht Probleme....

Hardware:

Belinea o.Book 2
AMD Turion 64 x2 TL-60 2x 2GHz
2GB Ram
250GB Toshiba Platte
Ati x1200 Graka

Problem: Das Teil geht einfach so aus. Okay, was heißt aus.... Der Bildschirm wird schwarz, Lüfter läuft weiter, aber keine aktivität mehr. Die Festplatte bleibt stumm und per VNC kommt man auch nicht drauf.

Folgendes hab ich gemacht:
- entstaubt
- neue Wärmeleitpaste aufgetragen

Temperaturen sind soweit auch in Ordnung. Irgendwas um die 50°C Idle finde ich für ein Notebook nicht zu viel.
Unter Ubuntu tritt das gefühlt nicht so häufig auf wie unter Windows, im Akkubetrieb, im Netzbetrieb, komplett ohne Akku. Also liegt es schonmal nicht am Betriebssystem. Manchmal läuft es auch stundenlang ohne Probleme. Nen defekten Netzstecker kann ich auch ausschließen.

Hat wer ne Idee? Defekter RAM oder so (hatte noch keinen Memtest laufen..)? Die Kondensatoren sehen auch alle gut aus..
Das ist von 2007 oder 2008. Irgendwas um den dreh.

Hoffentlich kann mir jemand helfen. :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte der grafikchip, mainboard oder ram sein. kannst du mit memtest mal den ram prüfen um diesen als fehlerquelle auszuschließen?
 
3 durchläufe im memtest: errors 0.

verdammt, dann ist irgenwo anders der wurm drin. dann mach ich morgen mal nen stresstest und nen grakatest. erstmal wieder ubuntu installieren, windows läuft keine 15min stabil.. -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh