• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook findet T-Com Speedport W 700 V WLANnetzwerk nicht

Tu-Xe-Do

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2007
Beiträge
67
Ort
Brandenburg
Hallöchen,

habe da eine kleines Problem. Bei meiner Freundin steht ein Speedport w 700 v Wlan Router. Über diesen Router geht 1 Desktop via Wlan online. Aber meine Notebook findet das Netzwerk nicht. Am Anfang klappte alles noch wunderbar aber dann plötzlich keine Spur mehr vom besagten Netzwerk.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Mfg
Tuxe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die WLAN-LED am Speedport leuchtet? Gehe mal mit dem LAN-PC in die Konfiguration (über die IP 192.168.2.1), dort auf Netzwerk -> Wireless LAN. Ist der Betriebsmodus auf "Ein"? Ist eventuell die SSID unsichtbar geschalten? Das Netzwerk sollte zumindest in der Netzübersicht auftauchen, wenn die SSID nicht unsichtbar ist. Wenn ihr gar keine Netzwerke in der Liste seht, ist entweder kein anderes (sichtbares) Netz in der Nähe oder es wurde einfach nur aus Versehen das WLAN am Notebook deaktiviert, geht bei manchen Notebooks schnell. Du wärst da nicht der erste, der das aus Versehen deaktiviert und sich dann wundert, warum das WLAN nicht mehr geht.
 
WLAN geht weil ich z.B. auch die Netze der Nachbarn finde und der Desktop ist auch über WLAN drin und findet das Netzwerk ohne probleme
 
Wenn der Desktop das Netz findet, sollte es nicht am Router liegen. Ist die SSID nun sichtbar oder nicht?
 
ich komm irgendwie nicht ins config programm rein... das passwort passt nich obwohl ichs nie geändert hab. Am Notebook kanns nicht liegen weils im selben Raum 3 Netze der Nachbarn findet.
 
wenn das lan zwischen desktop und router funktioniert und das notebook das ganze nicht findet woran solls denn dann liegen ?

edit: ausser du hast nen mac filter im router das der den laptop nicht akzeptiert
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... der desktop ist doch auch über WLan dran. Das steht hinten was von MAC Filter drauf... was hat das zu bedeuten?
 
da fehlt es scheinbar etwas an den grundlagen :fresse:

eine MAC ist die eindeutige netzwerkaddresse des rechners, wenn der router nur eine bestimmte durchlässt hat das notebook keine chance, hast du den router selbst eingerichtet oder hat das wer anders gemacht ?
 
Ich habs selber gemacht... mit der blöden T-Com Anleitung. Da hat alles auch noch super funktioniert. 2 Wochen lang liefen beide Rechner 1A über Wlan und dann urplötzlich ging das Notebook nicht mehr. Normalerweise finde ich das Netzwerk ja in der Liste und kann mich dann da einlogen. Aber es wird einfach nicht angezeigt. Die anderen 3 Netzwerke aus dem Umfeld sind aber da. Kann es sein das der Router nur eine festgelegte Anzahl von Rechnern zulässt die sich einlogen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
surfen denn noch andere über den router und wurde irgendwas verändert während es noch funktionierte ?
 
ja der desktop ist über wlan mit dem router verbunden und geht darüber auch online... erst dachte ich ich hab bei meinem Notebook was verstellt aber nach einer Formatierung war das Problem trotzdem noch da...
 
hm... der desktop ist doch auch über WLan dran. Das steht hinten was von MAC Filter drauf... was hat das zu bedeuten?
Wo steht was von MAC-Filter ? In den Router-Webseiten oder wo ?

Vielleicht hat sich auch jemand am Router zu schaffen gemacht, wenn du keine sicher verschlüsselte WLAN-Verbindung hast.
 
öhm doch verschlüsselt ist sie... lol ... ich find das toll... ich hab keine Ahnung und weiß so wenig darüber das ich euch das Problem nicht mal begrifflich machen kann ^^
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh