Notebook für Office (13)-15 Zoll für 600-800 €

meister_yedi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2009
Beiträge
54
Hallo ihr Lieben,

ich bin schon lange auf der Suche nach einem geegnetem Notebook für mich, aber ich kann mich nicht entscheiden.
Ich brauche den Lapi nur für Officeanwendungen, Entpackleistung, Surfen, brennen, Musik, vllt mal eine mkv über HDMI auf dem 32" LCD gucken oder ne Runde CS 1.6 ...

Budget: 600-800 €
Größe: 13-15", wobei ich eher zu einem leichten 15er tendiere
Sollte haben: eSATA (kein muss), HDMI
Sonstige Anforderungen: kühl, leise, mattes Diaplay

Ich habe schonmal was gestöbert, was ist von diesen Books zu halten:

http://www.notebookjournal.de/tests/acer-aspire-4937g-644g50mn-826

http://www.notebookjournal.de/tests/hp-pavilion-dv5-1040eg-618/5 (bzw. wie heißt der Nachfolger?)

http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+5738g+644g32mn

Bitte kein Thinkpad (ich kann mich mit diesem Design einfach nicht anfreuden)

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

MfG
Yedi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner ein paar Vorschläge für mich?
Ich blicke bei dem ganzen Angebot einfach nicht (mehr) durch!

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
die HPs sind an sich auch schon "zu viel" für nur CS(S). an sich würden für CS1.6 vermutlich sogar die billigsten onboardgrafikarten reichen... ^^

aber vlt. willst du ja in nem jahr oder so dann doch mal zB auch CoD4 oder so was spielen, dann würde das wiederum genau passen. gut sind die für den preis in jedem falle, ich würde aber eher das dv5-1142eg nehmen, da es die bessere CPU hat. wenn dir die 2GB zu wenig sind, dann kauf nen 2GB-riegel dazu, kostet ca. 15-20€. oder sogar 2x2GB, wobei das nur mit vista64 sinn macht.

zudem: ich würd dir ja auch "gerne" ein preiswerteres Nbook mit ner trotzdem ausreichenden grafikkarte empfehlen, aber mit ner so guten CPU find ich da ehrlich gesagt nix ;)

zur lautstärke kann ich aber nix sagen, bei wärme dürfte das schon recht heiß werden (is allgemein bei "guten" karten wie einer 9600m so), d.h. bei last der grafikkarte wird jedes Nbook auch lauter. ich würde daher noch ein NBook-kühler aus alu dazukaufen, 25-35€, da stellt man das Nbook drauf, es sind 2-3 lüfter, die man bei bedarf einschalten kan (strom kommt per USB), die bringen von unten zusätzlich luft. der lüfter des Nbooks muss dann halt erst später und auch kürzer "eingreifen" als ohne den kühler. und das ist selbst dann auch noch akzeptabel vom gewicht, wenn man das dann auf den schoß tut.

verarbeitung: natürlich is idR ein Nbook zum gleichen preis mit einer 100-200€ preiswerteren "karte" eher besser verarbeitet, aber wenn man halbwegs sorgsam mit seinem gerät umgeht, fällt ein 600-700€-Nbook nicht nach nem jahr auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. Welchen preiswerten RAM sollte ich dazukaufen? (dachte so an 2 GB) und die Platte hat nur 5400 Umdrehungen, soltle ich eine 7200er kaufen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh