Notebook für Homeoffice

Silberreiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
228
Ort
München
Hallo zusammen,

nachdem sich bei meiner Freundin langsam aber sicher der Laptop verabschiedet steht für sie eine Neuanschaffung ins Haus. Leider bin auch ich nicht mehr up-to-date und wollte wissen was ihr mir empfehlt.

Preislich sollte es in etwa zwischen 600-800 € liegen. Genutzt wird dieser hauptsächlich für Internet und Office-Anwendungen. W-Lan ist Vorraussetzung und sie wünscht sich einen 17"er Display. Die Hardware sollte auch eine gewisse Zeit mithalten können da ihr alter jetzt auch grob 7 Jahre gehalten hat.

Als Beispiel welcher mir zumindest schon mal ganz gut zusagt hab ich mal diesen hier rausgesucht:

Notebooks Acer Travelmate 7740G *Exclusiv nur bei uns*

Würd mich freuen wenn ihr mir da ein wenig aushelfen könntet bin doch wieder etwas überfordert mit all den neuen Grafikkarten und Prozessoren :d

Gruss Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das nachfolgende Notebook scheint mir auch aufgrund des matten Displays gut für Office- und Internet-Anwendungen geeignet zu sein. Die Grafikkarte vom Acer sowie vom Dell sind eigentlich schon viel zu stark für den Einsatzzweck. Ich persönlich würde Dell dem Acer vorziehen. Auch kannst du dort eine verlängerte Garantie wählen.

Notebooks Dell Vostro 3700 bronze N0537002BR
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu stark gibts nicht nur zu schwach. Ich will ja ehrlich sein ich will auch mal drauf zocken können wenn ich Lust hab natürlich nicht die aktuellsten Spiele aber WoW oder solches solte er schon Problemlos packen dürfen :d

Matte Displays haben sie beide seh ich gerade. Das ein oder andere Gerät will ich ihr schon zeigen können damit sie dann sagen kann weclhes ihr zu sagt und welches nicht. Ein Händler vor Ort wäre natürlich bevorzugt und das würde zumindest in desem Fall zutreffen da Notebooks-billiger.de ja eine Filiale bei uns in München hat.
 
Zu stark gibts nicht nur zu schwach.
klar gibt es das, außer Dir macht es nix aus, unnötig draufzuzahlen , mehr Wärme und weniger Akkulaufzeit in Kauf zu nehmen ;)



Ich will ja ehrlich sein ich will auch mal drauf zocken können wenn ich Lust hab natürlich nicht die aktuellsten Spiele aber WoW oder solches solte er schon Problemlos packen dürfen :d
Dann ist das Notebook natürlich schon gut geeignet, obwohl die arte nur für WoW auch schon nicht unbedingt nötig wäre ;) das is die beste Karte, die Du bis ca. 1000€ bekommen kannst neben der 5730, die nur nen Tick besser ist.
 
Na für Wow braucht man nimmer immens Leistung das is klar. Ne Akkulaufzeit sollte schon halbwegs passabel sein bin eh grad bei ihr dafür reicht der Laptop grad noch mal sehen was sie zu den ersten beiden sagt.
 
sorry, dass ich nichts sinnvolles beitragen kann, aber was heisst das im threadtitel?
notebook für ...?

:)
 
Hat sonst jemand noch einen Tipp für mich und lohnt es sich auf E-SATA zu achten oder nicht?
 
Jetzt habe ich doch noch was sinnvolles beizutragen.
Die neuen Samsungs machen optisch was her, sind gut verarbeitet, für ihre Leis-tung relativ günstig und für eure Ansprüche mehr als ausreichend. Das R780-AURA Harry z.B. mit 17“ und i3-Prozessor wäre was für euch.
Auch gut bei Samsung: die Garantieverlängerungen sind recht günstig. Eine Ver-längerung auf 4 Jahre wird sich mMn immer lohnen.

Gruß
Paul

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:20 ----------

Jetzt habe ich doch noch was sinnvolles beizutragen.
Die neuen Samsungs machen optisch was her, sind gut verarbeitet, für ihre Leis-tung relativ günstig und für eure Ansprüche mehr als ausreichend. Das R780-AURA Harry z.B. mit 17“ und i3-Prozessor wäre was für euch.
Auch gut bei Samsung: die Garantieverlängerungen sind recht günstig. Eine Ver-längerung auf 4 Jahre wird sich mMn immer lohnen.

Gruß
Paul
 
Naja wir haben uns schon auf einen I5 eingestimmt und mir gefällt das glänzende Display nicht.
 
Das Acer ist wie gesagt top für den Preis - und dazu noch mattes Display. Mit mattem Didplay ist es verdammt schwer bzw. meines Wissens unmöglich, was besseres als eine AMD 4570 oder so zu finden unter 1000-1200€. Und da ist de 5650 im Acer fast doppelt so stark. Die wiederum ist eh das aktuell beste bis 800€.

Eine 4570 würde WoW auf mittel in um die 50FPS schaffen, hier ziemlich weit unten Notebookcheck: AMD ATI Mobility Radeon HD 4570


Du brauchst also an sich nicht mehr weiterzusuchen, das Acer ist perfekt.


Wegen esata: wenn Du oft große Datenmengen auf ne externe Platte kopierst bzw auf das Laptop rüberholst, die auch esata hat, dann isses ne tolle Sache. Das geht dann halt ca. doppelt so schnell, vlt. auch 3 mal so schnell mit Glück. Das spielt aber ehrlich gesagt nur bei sehr großen Datenmengen wirklich ne Rolle. Sagen wir mal ein Film oder so mit 5GB, das dauert per USB halt 3minuten, per esata dann vlt. 1 Minute. Da muss man es schon SEHR eilig haben, wenn das einen wirklich stört. Selbst wenn Du mal ein riesenbackup vom 100GB machen willst: so was wäre dann ja eine einmalige Sache - ICH würde deswegen dann nicht unbedingt wegen esata dann auf ein anderes wichtiges Feature verzichten.
 
Also im moment tendier ich auch zum Acer ihr alter war ja auch ein Acer bei dem hatte ich nur den schlechten treibersupport sowie den miesen Akku und das gehause an sich zu bemängeln aber wer weiss was sich in den Jahren alles geändert hat.
 
Die Akkulaufzeit ist nicht vom Hersteller abhängig. So gut wie jeder Hersteller hat Notebooks mit nur 2Std akku und welche mit bis zu 4-5 Stunden, die timeline-serie von acer zB sogar bis 8-9Std.

Und Treiber werden ganz allgemein bei Notebooks nur selten neu rausgebracht. Da wird lieber auf Nummer sicher gegangen und ein stabiler, nicht ganz auf Schnelligkeit ausglegter Treiber rausgebracht, damit nicht alle Nase lang ein neuer rauskommen muss - zumal es ja eh alle Nase lang neue Modelle gibt, kein hersteller kann für seine 120 Modelle der letzten 2 jahre dauernd neue Treiber entwickeln ;)
 
ne schon klar... Naja ich werd sie mal vom Acer überzeugen. Günstiger hab ich ihn auch nimmer gefunden im netz....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh