Notebook für die Uni und mal unterwegs.

Simaryp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
2.548
Also ich hab jetzt mit der Uni angefangen und festgestellt, dass so ein notebook nicht schlecht wäre, damit ich aufm campus ins inet kann und auch zb für so cad sachen nicht ewig anstehen muss.
Abgesehen davon sollte er ne relativ große Festplatte haben. Nicht größer als 15" sein, denn er soll ja mobil sein^^.
Außerdem denke ich, dass ne Onboard karte drinn sein sollte, da sonst die Akkulaufzeit zu knapp ist. Von Laptop CPUS hab ich keine Ahnung.
Ich hab mal folgendes Angebot gesehen und wollte wissen, ob das gut ist.
Aber Momentan hab ich eigentlich eh kein Geld.
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_pi_2515_2048mb_ram_250gb_festplatte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, wenn ich mir da was ähnliches, wie das was ich gepostet habe zusammenstelle, da wird das aber teurer.
Ich bekomm bei dem angebot immerhin 2gb ram, und ne 250 gb festplatte, die CPU ist soweit ich das sehe nicht schlecht, da kenne ich mic aber auch nicht sonderlich gut aus.
ach ja, bei dem was ich da gepostet habe, wie sieht es da mit games aus, wenn ich mal zwischendurch ein wenig zocken will?
Ich erwarte keine Grafikwunder, würde nur gern wissen, was so gehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

meine Meinung als Maschinenbaustudent ;) :

Das von dir verlinkte NB ist ganz witzig, aber wenn du CAD damit machen willst nicht unbedingt ideal.

Die CPU ist schon sehr mickrig, zumal meist eh nur ein Kern unterstützt wird... da biste mit ner starken SingleCore oder eben nem stärkeren DC besser unterwegs.

2gig ram nice brauchts aber net.

Dafür fehlt dir eine Grafikkarte. CAD mit Onboard geht auch ist aber eher nicht der Burner. Klar gehts auf die Akkulaufzeit, daran kann man nicht rütteln.
Spielen willst du ja auch noch und wenn du nicht gerade auf ganz altes und primitives stehst dann wirds wohl nix ohne Graka.

Mein Vorschlag wäre, entweder CAD+Games von der Liste zu streichen oder etwas mehr Geld zu mobilisieren. Sonst denke ich, dass du am Ende einfach nicht richtig glücklich wirst.
Für Office etc würde es dann sogar ein günstigeres Gerät tun.

Hatte mich damals auch etwas umgeschaut und festgestellt dass ich im Bereich über 1k € lande wenn ich das möchte. Bei mir wurds dann ein Toshiba für noch mehr Geld, welches dann aber sehr gut seinen Dienst verrichtet hat...

mfg
 
Da muß ich Flying nur zustimmen. Mit onboard grafik CAD zu machen hallte ich für sinnlos. Ich kenn viele Firmen die auch CAD auf nem NB machen das ist dann aber eine mobile Workstation mit ner Quadro Grafikkarte . Auserdem bei CAD spielt die Größe vom LCD auch noch ne groß Rolle. Unter 15" habe ich das noch nie gesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh