Notebook für CAD Systeme

noXcure

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
58
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, welche Ausstattung ein Notebook haben sollte, damit anspruchsvolle CAD Systeme flüssig darauf laufen. Ich habe ein Budget von ca.1300 Euro zur Verfügung. Darüberhinaus sollte das Notebook gut verarbeitet sein und sehr leise sein. Wäre auch gut, wenn die Akkulaufzeit 3, bis 4 Stunden betragen würde. Welche Modelle, Hersteller kommen da in Frage?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt so nach eierlegende Wollmilchsau. Für anspruchsvolles CAD brauchst ein M90 mit ner Quadro und das bekommst dafür noch nicht mal mit der Minimalausstattung. Kauf dir lieber ein normales Notebook mit nem schnellen Prozessor und viel Ram. Aber selbst da kannst für 1300€ kein Highendgerät erwarten
 
ok, was wäre denn so für 1300 euro drin? Muss ja kein High End sein. Sollte halt nur für das Geld das maximal mögliche sein.
 
~2500€ liegt wohl außerhalb seines Budgets :(

Ein "normales" T60 könnte vllt. auch reichen und ist mit ~1300€ bei eBay als Vorführgerät zu erstehen. Das wäre natürlich nur eine Möglichkeit.
 
ernsthafte fragen:

-welches cad system?

-welche dimensionen der baugruppen?

-was genau möchtest du damit machen?

wenn ich hier schon wieder quadro höre hakts aus...

Ich hab meine ganze semesterarbeit aufm notebook mit 2x1,66ghz, 1gig ram und ner x1600 gemacht. Das hatte vor einem Jahr exakt 1300€ gekostet.

das war mit solid edge v18.

catia v5 läuft eigentlich in der firma (da sind es CAD rechner) besser als solid edge, also dürfte das auch gehen.

Solange du nicht mit dem laptop geld verdienen möchtest reicht dir eines für deinen angegebenen preisrahmen.
nur darunter kommst nicht weg.

allerdings akkumäßig wirds eng, leistung braucht nunmal strom ;)

schau dich mal bei asus, toshiba... um
Hinzugefügter Post:
Einfach mal ganz blind reingegriffen in die Auswahl:

http://www.notebooksbilliger.de/product_reviews.php/products_id/9814#navbar


Kann mir gut vorstellen, dass man damit einiges anfangen kann.
Sowas in etwa würde ich dir empfehlen, muss jetzt ja nicht genau dieses sein ;)
Aber es ist sehr mobil, hat genug Leistung.
Nur zum zuhause konstruieren wäre natürlich bei 14" ein Monitor net schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

nutze das asus a8js. gezeichnet wird mit autocad und isbcad. kann mich eigentlich nicht beklagen. @home läuft noch nen 19" eizo tft und wenn ich mal inner uni zeichnen muss reicht das notebook display auch bei 1440x900. ich denke mal was anderes in der preisklasse wird wohl sehr schwer zu finden sein..

gruss hasso
 
Ich würde dir zum BenQ S73G raten, dazu noch einmal etwas Geld für 2 GB RAM investieren und du bleibst dann noch unter 1000 EURO.
Und das BenQ S73G hat ein mattes Display, was natürlich zum längeren Arbeiten einlädt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh