Notebook für Bildbearbeitung

lefty911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
62
Ort
Konstanz
Hallo zusammen,

meine Arbeitskollegin bat mich um rat, da guter Rat ja nicht immer teuer sein muss dachte ich, ich geb die Frage mal an die Insider weiter.

Sie wollte ein Laptop hauptsächlich für ihr Hobby (Digitalfotografie, Bildbearbeitung mit Photoshop) und ein bisschen Office Anwendungen. Spielen oder sowas macht Sie gar nicht.

Sie hat zwar "keine" Ahnung aber meinte, Sie brauch ne gute Grafikkarte und große Festplatte und das ganze für € 1000,-

Anforderung:
- "schnelle" CPU
- große Festplatte
- gute Grafikkarte für Bildbearbeitung
- BS am liebsten XP ( da kennt Sie sich noch aus^^) ist aber kein KO Kriterium wenn Vista drauf ist.

Ich hab mich auchmal umgeschaut und ihr dieses Notebook vorgeschlagen s.u.

http://www.notebooksbilliger.de/pro...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

Antwort: die Grafikkarte reicht nicht für die Bildbearbeitung, naja mit Bildbearbeitung hatte ich noch nichts am Hut - kann das nicht beurteilen.

Was würdet Ihr den so empfehlen, kann auch über 1000,- liegen. Achja Sie legt noch wert auf Verarbeitung, nur ganz nebenbei.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir wäre neu, dass eine bestimmte Grafikkarte für Bildbearbeitung benötigt wird. Im Grunde ist für 2D jede Karte geeignet, die nicht uralt ist. Viel wichtiger ist ein gut zu kalibirierender Monitor, ein zu kalibrierender Drucker (wenn gedruckt werden soll), ein überhaupt guter Monitor (IPS Panel - FlexView von Lenovo, verbaut in T60 Modellen, wird leider nicht mehr hergestellt), viel RAM (2GB aufwärts), mindestens ein Dual Core (es ist angenehm), eventuell ein SSD (nicht zwingend) und eine Festplatte mit genügend Speicherplatz für die Projekte.

Nun kann man sich einfach eine 250GB Festplatte holen und bei Bedarf extern auslagern. Das T60 von Lenovo adressiert leider nur bis zu 3GB Ram, was ausreichend ist (noch). Die CPUs (Dual Core) darin sind auch schnell genug.


Ich besitze ein T60 und bin von der Qualität begeistert. Schaue Dich mal bei Ebay um, man kann T60 recht günstig abstauben. Sie sind nicht das Neueste, aber wenn Du einen guten Monitor mit IPS Panel möchtest, führt kein Weg an einem FlexView von IBM vorbei.

Alternativen? In dem Bereich sind mir keine bekannt. Jeder andere Monitor verliert etwas, wobei auch das FlexView nicht perfekt ist und einen Rotstich zeigt, den man nicht ganz los wird. Aber gut, Drucken geht ohne Kalibierungsgerät sowieso nicht.


Aber mal die Frage an alle: Gibt es neben dem T60 mit FlexView ein moderneres Notebook, welches ein gutes Display besitzt (non-glare, mindestens 15.4", guter Sichtwinkel, gute Farbgebung, also guter Kontrast)?


Edit: Falls Deine Arbeitskollegin es gleich richtig machen möchte und das perfekte Paket zu kaufen gedenkt: Lenovo W700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh