• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebook für Adobe CS5

blue:scorpion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
501
Hiho!

Nachdem ich mein G73 wieder zurückgegeben habe bin ich nun wieder auf der Suche nach einem Notebook, da mein derzeitiges nun endgültig den Geist aufgegeben hat :/

Habe nun schon seit 2 Tagen pro Tag so um die 4 Stunden nach Laptops Ausschau gehalten aber mittlerweile habe ich den Überblick verloren und über meine Ansprüche bin ich mir auch noch nicht so ganz im Klaren. :fresse:
Einzige was ich mittlerweile mitbekommen habe: 17" sind mir viel zu groß ^^
Daher suche ich so um die 15" herum.

Vorrangig wird das Notebook in der Arbeit für die Adobe - Reihe benutzt inklusive eines Intuos 4. Also PS, Illustrator, InDesign und Flash. Ich möchte aber in Zukunft auch in 3D Motion mein Wissen vertiefen (Also After Effects, 3d Studio Max, Maya,...) Grafikbereich ist für Web UND Print, also es werden hier schon auch größere Datein verarbeitet und gephotoshopped :d
PHP - Programmierung sei erwähnt, aber nicht wirklich relevant.

Auch möchte ich meine CAD - Kenntnisse nicht vergessen -> AutoCAD wird auch (auch mit größeren Dateien, da es in nächster Zeit so einiges zum Planen gibt) benötigt.

Grundsätzlich steht der Rechner Montags bis Freitags in der Arbeit und am Wochenende bei mir daheim, da ich aber auch (Amateur-)Hobbyfotograf bin möchte ich den Laptop auch des Öfteren zu einer Session mitnehmen und gleich "vor Ort bearbeiten" (Helligkeit, usw. allerdings Indoor, nicht im Freien), daher würde ich mir so um die 2 bis 2 1/2 Stunden Akkuleistung vorstellen, aber nicht Idle sondern schon mit zumindest "Office-Modus".

Angeschlossen wird an das Gerät eine externe Maus, Tastatur und Monitor. Am Wochenende allerdings nichts, daher kann man diese Komponenten eventuell ein bisschen vernachlässigen, möchte aber eine Auflösung von meinen bisherigen Laptop von 1680x1050 beibehalten eben für die Bearbeitung wenn ich nicht meinen Externen anschließe.

Zuguter Letzt kommt nun auch noch ein bisschen die Spieleleistung hinzu. Wie gesagt ich hatte das G73, es war echt ein Traum alles auf High usw, aber das muss nicht sein.
Ich möchte nur auf einer LAN bzw. wenn ich bei einem Freund mal einen Zockabend mache noch die aktuelleren Titel zumindest flüssig spielen können. Grafik ist mir hier nicht so sonderlich wichtig, die Leistung soll halt einfach reichen.

Ich höre zwar die meiste Zeit Musik nebenbei, aber würde mich über ein "silent" Notebook freuen zumindest im Officebetrieb und kleineren Photoshopaktionen. Bei vielen Notebooks liest man in letzter Zeit von einem fiepen, auf soetwas bin ich äußerst allergisch ^^

Dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt ist mir klar, daher habe ich mich von einem Gamernotebook auf ein Arbeitstier entschieden und zum Zocken verwende ich daheim meinen Tower...

Anschlüsse sollte es mindestens 4xUSB haben, ob nun mit oder ohne USB3.0 ist mir nicht so wichtig...VGA, HDMI oder so für Monitor/Fernseher

Sound ist auch sekundär, da über Headset Musik gehört wird

Kurz zusammengefasst :fresse:

Größe: 14-16" eher 14-15"
Prozessor: i5 oder i7
RAM: soviel wie möglich :d Mindestens 4, ideal wären wieder 8
Graka: kann ich überhaupt nicht einschätzen, ein guter Kompromiss zwischen Zocken und Akkuleistung
HDD: wird duch eine Intel X2 SSD 80GB ersetzt und die verbaute wird als externe Platte verwendet
DVD/BR: egal, ein nice2have aber nicht relevant
Akku: 2 - 3 Stunden, je mehr desto besser :d
Verarbeitung: bitte etwas stabiles und kein Plastikbomber
Lautstärke: möglichst leise im Office
Preis: sekundär, sollte die 2000€ aber nicht überschreiten

Hoffe ihr könnt mir helfen, würde den Laptop möglichst bald benötigen, außer es kommt in den nächsten 2 Wochen etwas Neues auf den Markt wo sich das Warten lohnen würde ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm den "kleinen bruder" von meinem mysn xmg7.c > das xmg6 - da kannst du gleich ohne hdd bestellen und sparst kohlen
 
Hmm,naja Akkulaufzeit und Lüftung sind ja nicht so toll :-/

Hatte eigentlich auch eher an ein HP, IBM, Sony oder (aber weniger) Apple MBP gedacht
 
kannst es ja mit Alienware versuchen (bsp. Alienware m15x), aber nicht auf der Herstellerseite bestellen! sondern lieber im Mediamarkt oder ähnliches, da man viel Geld sparen kann, zusätzlich bekommst du kostenlos 2 Jahre Garantie (ansonsten musst du für 2 Jahre zusätzlich zahlen)
 
für cs5 und cad brauchst du ein book mit highend komponenten > also akkulaufzeit wird wohl immer kritisch.
 
reicht hier ein i5 oder sollte ich doch lieber zum i7 (Quad) greifen?

Also High-End muss es nicht sein, für das Rendering würde ich auf meinen Desktop ausweichen, wie gesagt 3D kommt erst demnächst und da auch noch nicht wirklich so ins Detail, als dass ich eine 12 Kern CPU mit 32 GB Ram benötigen würde ;)

CAD lief auf meinen C2D auch schon mit 4 GB Ram flüssig, es wird jetzt keine Hochhauswohnanalge geplant sondern "nur" mein zukünftiges Eigenheim, hier allerdings mit sehr vielen Details wie Inneneinrichtung usw.

Spieleseitig werden eigentlich nur "alte Schinken" auf der Lan gespielt, da sind auch einige mit einer onboard - Graka unterwegs. Für mich persönlich sollte sie halt doch schneller als meine alte 8600 GTm sein, die hatte auch noch die aktuellen Spiele mit niedriger Auflösung und Details geschafft.

Das Alienware werde ich mir anschauen, danke für den Tipp! Werde da mal heute mit meiner Freundin hinfahren bzw. ihr auf amazon zeigen, dann soll sie entscheiden ob ich mit dem Teil auch vor Chef und vorallem Kunden präsentieren kann (das G73 war ja sehr schlicht), ich persönlich hätte absolut nichts dagegen ;D

Wenn mir OSX nicht zu umständlich wäre würde es wohl ein MBP werden, ich will halt etwas stabiles, leises, längere Akkulaufzeit als 1 Stunde und mit genügend Hardware, die es aber nun nicht übertreiben braucht (speziell Graka) und Windows auf einem MBP ist mir bisschen zu blöd ^^
 
da Photoshop CUDA unterstützt würde ich zu einem book mit einer Nvidia Karte greifen.

Schon eine gt9600m macht den stärksten mobilen i7 nass.
 
wie kann ich mir denn das "nass machen" vorstellen? xD

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:15 ----------

Hm.. das HP EliteBook 8540w würde mir sehr gut gefallen, kann man dazu irgendwas sagen?
 
hmm ich glaube es wird das 8540w :)

jetzt wäre nur noch die Frage i5 oder i7? und wenn i7 Dual oder Quad?

Habe gesehen für das gibt es auch eine Quadro FX 1800, den Unterschied zwischen GDDR3 und GDDR5 wird man (außer vom Anschaffungsbetrag) schon auch merken,oder? Also es wäre zu empfehlen, oder?
 
das Elitebook 8540w ist schon ein feines stück hardware.

HP EliteBook 8540w, Core i7-620M 2.66GHz, 8192MB, 500GB, UMTS, Windows 7 Professional (WD930EA) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland wäre erste sahne leider sehr teuer

HP EliteBook 8540w, Core i7-620M 2.66GHz, 4096MB, 320GB, Windows 7 Professional (WH138AW) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland damit solltest du auch glücklich werden.

Wobei man für die ~400€ mehr auch einiges bekommt .... bessere grafik , doppelter ram , mehr HDD Speicher, BR-Rom , UMTS , Fullhd.
 
Also du würdest mir eher zum dualen i7 raten?

Glaub die 400€ mehr sind jetzt nicht mehr so relevant für das was man da an "mehr" bekommt (außerdem bekomme ich einen Teil über die Firma wieder zurück :) )

Habe mir jetzt noch ein mysn Notebook zusammengebastelt, welches die gleichen Eigenschaften wie das große HP hat: komme ich auch auf die ungefähren 2100€ hin

Gibt es sonst noch einwände die gegen das HP sprechen oder ein anderes NB welches ich noch in Erwägung ziehen sollte?
 
Ich kann dir das HP nur empfehlen. Habe von meinem Arbeitgeber ein 8530w bekommen, also das direkte Vorgängermodell. Super verarbeitet, relativ angenehme Lüfter im Office, gute Leistung und durchaus 3-4 Stunden Akku trotz quadro fx770m und 2,8ghz Intel Core 2 Duo T9400. Damit bist du definitiv gut beraten.
 
Hey, super das freut mich :d hatte mir noch das w510 angesehen, aber das macht jetzt auch keinen Unterschied zum HP (technisch sowie preislich)

Werde dann mal berichten wenn es da ist ob es den Anforderungen gerecht wird ;)
 
braucht man für cs wirklich so hohe grafikansprüche? würde nicht auch das envy 14 genug tun? eins a Display.. Akku 5 Stunden
 
Jack Silvaro

zum darstellen nicht aber das bearbeiten geht damit sehr flott von der hand dank cuda.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh