Dawncrasher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.10.2008
- Beiträge
- 933
Hallo zusammen...
Ich werde mir nun wahrscheinlich doch ein Notebook fürs Studium kaufen müssen...eigentlich habe ich gedacht, dass mein PC, den ich jedes Jahr aufrüste, ausreicht.
Nun hatten wir unsere Einführungswoche und wie es scheint - und wie es darauf hinaus läuft, werden wir doch sehr viel in der FH selbst, arbeiten / müssen.
Arbeitsplätze mit zb. IMACS wurden fast vollständig abgeschafft, lediglich Arbeitsplätze mit Monitoren sind vorhanden. Es wurde mehr in die Gerät investiert, die wir uns nicht leisten könnnen...wie Plotter...Laser-Schneidemaschienen etc etc ....
Ich bin eigentlich PC-User und wollte es auch eigentlich bleiben...Jedoch ist in der FH eigentlich alles auf MAC ausgelegt...Wobei ich mir da keine sorgen mache und wahrscheinlich auch mit nem PC gut klar kommen würde...
Nun natürlich die bekannte Frage: Was für ein NoteBook soll ich kaufen?!
MacBookPro? Oder tuts auch n Windows-Lappi???
Ich hab nun schon einige Monate, während meines Praktikums auf nem MacBookPro gearbeitet....Das war umstellungstechnisch kein Problem für mich....Ich weiss nur nicht ob es Sinn macht zu Hause an nem PC zu arbeiten und in der FH an nem Mac....Find das ehrlich gesagt bescheuert....Will aber auch nicht völlig auf Mac umsteigen, da ich nunmal n PC-Kind bin
---> Was solls nun werden?
Über die FH bekommen wir einen gewissen rabatt beim appleShop...Könnte dort folgende Zusammenstellung:
# 2.53GHz Intel Core 2 Duo
# 4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
# 250GB Serial ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
# SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
# Kein(e)
# Beleuchtete Tastatur (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
Für 1.231,65€ bekommen....
Wobei mir das hier:

mehr zusagen würde, wegen 15"
Nur.....1500 für so nen Teil??? Ich weiss nicht ob das wirklich sein muss....
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich auch in die Richtung 3D wählen werde....also Maya etc...
Ist nen Mac überhaupt sinnig?
Was meint ihr ???
Ich werde mir nun wahrscheinlich doch ein Notebook fürs Studium kaufen müssen...eigentlich habe ich gedacht, dass mein PC, den ich jedes Jahr aufrüste, ausreicht.
Nun hatten wir unsere Einführungswoche und wie es scheint - und wie es darauf hinaus läuft, werden wir doch sehr viel in der FH selbst, arbeiten / müssen.
Arbeitsplätze mit zb. IMACS wurden fast vollständig abgeschafft, lediglich Arbeitsplätze mit Monitoren sind vorhanden. Es wurde mehr in die Gerät investiert, die wir uns nicht leisten könnnen...wie Plotter...Laser-Schneidemaschienen etc etc ....
Ich bin eigentlich PC-User und wollte es auch eigentlich bleiben...Jedoch ist in der FH eigentlich alles auf MAC ausgelegt...Wobei ich mir da keine sorgen mache und wahrscheinlich auch mit nem PC gut klar kommen würde...
Nun natürlich die bekannte Frage: Was für ein NoteBook soll ich kaufen?!
MacBookPro? Oder tuts auch n Windows-Lappi???
Ich hab nun schon einige Monate, während meines Praktikums auf nem MacBookPro gearbeitet....Das war umstellungstechnisch kein Problem für mich....Ich weiss nur nicht ob es Sinn macht zu Hause an nem PC zu arbeiten und in der FH an nem Mac....Find das ehrlich gesagt bescheuert....Will aber auch nicht völlig auf Mac umsteigen, da ich nunmal n PC-Kind bin

---> Was solls nun werden?
Über die FH bekommen wir einen gewissen rabatt beim appleShop...Könnte dort folgende Zusammenstellung:
# 2.53GHz Intel Core 2 Duo
# 4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
# 250GB Serial ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
# SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
# Kein(e)
# Beleuchtete Tastatur (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
Für 1.231,65€ bekommen....
Wobei mir das hier:

mehr zusagen würde, wegen 15"
Nur.....1500 für so nen Teil??? Ich weiss nicht ob das wirklich sein muss....
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich auch in die Richtung 3D wählen werde....also Maya etc...
Ist nen Mac überhaupt sinnig?
Was meint ihr ???