Notebook - DesignStudium

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Hallo zusammen...

Ich werde mir nun wahrscheinlich doch ein Notebook fürs Studium kaufen müssen...eigentlich habe ich gedacht, dass mein PC, den ich jedes Jahr aufrüste, ausreicht.

Nun hatten wir unsere Einführungswoche und wie es scheint - und wie es darauf hinaus läuft, werden wir doch sehr viel in der FH selbst, arbeiten / müssen.

Arbeitsplätze mit zb. IMACS wurden fast vollständig abgeschafft, lediglich Arbeitsplätze mit Monitoren sind vorhanden. Es wurde mehr in die Gerät investiert, die wir uns nicht leisten könnnen...wie Plotter...Laser-Schneidemaschienen etc etc ....


Ich bin eigentlich PC-User und wollte es auch eigentlich bleiben...Jedoch ist in der FH eigentlich alles auf MAC ausgelegt...Wobei ich mir da keine sorgen mache und wahrscheinlich auch mit nem PC gut klar kommen würde...


Nun natürlich die bekannte Frage: Was für ein NoteBook soll ich kaufen?!
MacBookPro? Oder tuts auch n Windows-Lappi???

Ich hab nun schon einige Monate, während meines Praktikums auf nem MacBookPro gearbeitet....Das war umstellungstechnisch kein Problem für mich....Ich weiss nur nicht ob es Sinn macht zu Hause an nem PC zu arbeiten und in der FH an nem Mac....Find das ehrlich gesagt bescheuert....Will aber auch nicht völlig auf Mac umsteigen, da ich nunmal n PC-Kind bin ;)

---> Was solls nun werden?

Über die FH bekommen wir einen gewissen rabatt beim appleShop...Könnte dort folgende Zusammenstellung:

# 2.53GHz Intel Core 2 Duo
# 4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
# 250GB Serial ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
# SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
# Kein(e)
# Beleuchtete Tastatur (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)

Für 1.231,65€ bekommen....


Wobei mir das hier:




mehr zusagen würde, wegen 15"

Nur.....1500 für so nen Teil??? Ich weiss nicht ob das wirklich sein muss....

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich auch in die Richtung 3D wählen werde....also Maya etc...
Ist nen Mac überhaupt sinnig?

Was meint ihr ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mac ist nicht unbedingt für ein designstudium nötig. kannst alles auch auf einem normalen pc machen. ich habe sogar den eindruck das es auf pc schneller lief (photoshop). keine ahnung wieso alle designer mac verwenden.
 
mac ist nicht unbedingt für ein designstudium nötig. kannst alles auch auf einem normalen pc machen. ich habe sogar den eindruck das es auf pc schneller lief (photoshop). keine ahnung wieso alle designer mac verwenden.

Japp, das sehe ich genau so...
Mir empfiehlt in der FH zwar fast jeder einen Mac...Aber ich halte das auch für quatsch...
Wichtig ist schließlich das Ergebnis - nachher fragt da keiner mehr ob man das mit nem Mac oder mit nem pc gemacht hat ;)


Also - was haltet ihr von dem mit gepostetem Laptop? Der i7 reizt mich schon...Nur gibts glaube ich derzeit noch keinerlei Erfahrungen, wie sich so ein Proz in Photoshop & CO macht, oder ?

Interessant wäre auch noch das Thema GPU...Ist eine Quadro Graka in notebooks wirklich um so vieles schneller als zb. die, beim von mir geposteten Lappie?
 
Lass dich nicht von der MAC Euphorie anstecken ...

Ich studiere zur Zeit Medieninformatik... Bei uns hatten am Anfang auch alle ein MacBook aufm Tisch stehen.

Nun im 5 Semester sieht man nur noch normale Notebooks....

MacBook hat mehr Nachteile als Vorteile.

-> Langsamer, viel teuerer, schlechte Kompatibilität -> Du kannst fast jedes Programm aufn nem normalen Notebook ausführen aber eben nicht andersrum ... Du willst irgendwann nicht nur die Standardprogramme der FH nutzen und ab da ist es doch ein gewisser Mehraufwand etwas kompatibles zu finden :d

Ich würde dir raten erstmal ein paar Wochen zur FH zu gehen und zu schauen / fragen wie die Anderen mit ihren MacBooks / laptops zurechtkommen.

Dann weisst du auch besser worauf du achten solltest beim Notebookkauf. Wenn die FH zB wenige Steckdosen hat brauchste was mit stärkerem Akku etc.

Oder du kaufst dur nen Notebook, installierst darauf Windows und MacOS im Dualboot .... dann sollteste keine Probleme mehr haben :d


PS: Die Leute die dir ein Mac empfehlen haben warscheinlich selber eins und keiner gibt gerne einen Fehlkauf zu der das eigene Hab und Gut schlecht aussehen lässt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
jep sehe ich genauso. ich habe mir ein macbook gekauft, weil fast alle bei uns eins hatten:rolleyes: shame on me. das ding verrichtet seine arbeit ganz gut, keine frage. und mittlerweile bin ich auch recht zufrieden damit. aber einige programme die ich brauche laufen nicht unter mac os(allplan, autocad) ich kann zwar bootcamp installieren, aber das ist auch keine lösung für mich da die lüfter zu spät anspringen. und das ding zu heiß wird. parallels ist dafür viel zu lahm. also auch keine lösung.

nimm einem mit core i7. da du maya verwenden willst wirst du wahrscheinlich viel rendern. und da ist ein macbook nicht so gut geeignet wie ein pc.
 
Jo, seh ich allet genau so...

Die frage ist nur immer noch: Welches Notebook?
Ich denke dass eines mit nem i7 und na Quadro Graka supi wäre...


Naja ich warte mal ab, wie tests für das deviltech ausfallen....

Aber mal ehrlich...sollte so nen Teil nicht locker für PS etc reichen? Zum Rendern dann quasi nen top i7...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh