Hallo liebe Luxxer,
ich habe am Mittwoch bei einer Kollegin den RAM in einem MAxdata Notebook von 256 auf 768MB erweitert. Vor dem Einbau hab ich mich natürlich geerdet(Heizkörper) und auch sonstige Schutzmaßnahmen ergriffen. Dann habe ich den Speicher in den freien Slot eingebaut. Nach dem Einbau hochgefahren was auch problemlos ging. Im Windows wird der Speicher auch korrekt angezeigt also alles perfekt.
Habe danach dann noch eine neue externe Festplatte angeschlossen, initialisiert und formatiert. Das Notebook lief ungefähr 5 Stunden problemlos bevor wir es normal ausgeschaltet haben. Nun hat mich meine Kollegin angerufen, dass das Notebook gestern beim ersten mal nicht booten wollte. Lüfter liefen an, Laufwerk auch, Bildschirm bleibt schwarz. Beim zweiten Versuch gings aber problemlos.
Heute aber gehts auch nach mehrmaligem Versuchen nicht. Bildschirm bleibt einfach schwarz. Das Problem tritt bei Akkubetrieb und auch bei Netzteilbetrieb auf.
Was kann das sein? Falscher Ram? Gibt es bei DDR-Ram unterschiedliche Versionen(auser PCXXX und Latenzen) die andere Spannungen benötigen? Biosbatterie ggf leer? ....
Habe in diesem Bereich leider absolut keine Erfahrung.
Danke.
Mfg
Succubus
ich habe am Mittwoch bei einer Kollegin den RAM in einem MAxdata Notebook von 256 auf 768MB erweitert. Vor dem Einbau hab ich mich natürlich geerdet(Heizkörper) und auch sonstige Schutzmaßnahmen ergriffen. Dann habe ich den Speicher in den freien Slot eingebaut. Nach dem Einbau hochgefahren was auch problemlos ging. Im Windows wird der Speicher auch korrekt angezeigt also alles perfekt.
Habe danach dann noch eine neue externe Festplatte angeschlossen, initialisiert und formatiert. Das Notebook lief ungefähr 5 Stunden problemlos bevor wir es normal ausgeschaltet haben. Nun hat mich meine Kollegin angerufen, dass das Notebook gestern beim ersten mal nicht booten wollte. Lüfter liefen an, Laufwerk auch, Bildschirm bleibt schwarz. Beim zweiten Versuch gings aber problemlos.
Heute aber gehts auch nach mehrmaligem Versuchen nicht. Bildschirm bleibt einfach schwarz. Das Problem tritt bei Akkubetrieb und auch bei Netzteilbetrieb auf.
Was kann das sein? Falscher Ram? Gibt es bei DDR-Ram unterschiedliche Versionen(auser PCXXX und Latenzen) die andere Spannungen benötigen? Biosbatterie ggf leer? ....
Habe in diesem Bereich leider absolut keine Erfahrung.
Danke.
Mfg
Succubus