Notebook bis max 400€ (I-Net, Office, Bildbe.)

Lion7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
2.170
hi

ich suche ein gutes und günstiges Notebook um im Internet zu surfen, office arbeiten auch homepage gestalung und vorallem sollte es gut genug bzw leistungsstark (genug) sein für bildbearbeitung.
bin anfänger in bildbearbeitung, aber was ich bis jetzt gehört habe braucht man schon nen guten rechner weil die programme ziemlich leistung brauchen...

15,4zoll, leise und lange akkuleistung, gut+hochwertig verarbeitet

sollte wenns geht ein intel sein, kann auch ohne betriebssystem ausgeliefert werden, da ich hier noch ein xp habe!

kartenleser sollte es haben, ist aber keine pflicht. fingerprint wäre ein nettes gimmik, netzwerkkarte logisch wireless is denke auch standard heute

spielen.. hm wenn dann nur alte spiele wie siedler oder sowas in die richtung

preislich habe ich an 300-350euro gedacht, bekommt man da schon was gutes??? will maximal 400euro ausgeben, da müsste doch auf jedenfall was drin sein?

grüße und danke
lion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, für 400€ sind deine Ansprüche sicherlich nicht zu befriedigen...

- leise
- leistungsstark
- lange Akkulaufzeit
- gute Verarbeitung
- am besten noch nen C2D...

Das gibt es nicht für 400€. Die typischen 400€ NBs haben keine überragende Akkulaufzeit, wenn überhaupt nen beschnittenen C2D, sind nicht so wirklich leistungsstark, haben oft eine nicht wirklich gutes Lüftungsmanagement und sind natürlich von der Verarbeitung her höchstens Durchschnitt.
Die eierlegende Wollmilchsau gibts eben nicht für den Preis an der untersten Grenzen... Pack 100 bis 200€ drauf. Darüber hinaus sind die NB Panels bis weit über dein Preislimit nicht zur Bildbearbeitung (gut) brauchbar, weil nicht farbecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
inkl. windows? 300-350€ kannst du selbst ohne total vergessen, ich würd auch mind. nen dualcore empfehlen, da musst du mind. 350€ ohne windows einrechnen, und grad bei bildbearbeitung sollten es auch nicht nur 1-2GB RAM sein.

und für 400-500€ ist kein gerät wirklich qualitativ "sehr gut". klar, die fallen nicht auseinander, aber eine besonders erwähnenswerte qualität is da nicht drin. insbesondere auch bei dingen wie zB beim display, auch beim lüfter darf man da nicht zuviel erwarten. und beim akku: ein ersatzakku allein kostet schon 80-100€, kannst dir denken, dass ein Nbook mit nem guten akku dann woanders spart.


du solltest mit etwas über 400€ rechnen, zB

ohne windows 420€: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+n200+freedos+nvidia+grafik+2048mb+250gb+festplatte
eines mi windows 440€: http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+sat+l300+22t+mit+3072mb+ram+

die haben dualcore und 3GB RAM, das wär IMHO zwingend, damit du halbwegs freude dran hast. beide haben bis zu 3Std. akku. wenn du mehr akkudauer willst => 4Std und auch inkl. windows, aber halt schon 470€: http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+5720+5b2g16+intel+core+2+duo+vista+premium

es gibt singlecores unter 400€ mit 4Std. akku - aber willst du wirklich nur nen singlecore?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, nenn mit mal nen NB mit Singelcore unter 400 Öcken, dass wirklich 4h läuft. Du wirst keins finden.

lg
 
naja ob single oder nich is mir eigentlich egal. hauptsache schnell und leise, aber wegem leise sein, wird wohl der duo besser sein da er durch neuer entwicklungen wohl kühler sein wird oder?

den oben genannten lenovo habe ich mir auch schon ins auge gefasst obwohls teurer ist, aber bin mir unsicher...

wenn ihr schon sagt das ich da nichts erwarten kann sollte ich wohl lieber noch n paar jahre weiter sparen...

würd zwar gerne mein pc verkaufen aber dafür bekomm ich schötze mal nimmer soviel und wer will den schon kaufen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh