Notebook bis ca. 850$ aus USA

snoopyx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
1.929
Ort
Zagreb, HR
Hi @all!

Brauche mal ein wenig Entscheidungshilfe. Ich bin geschaeftlich vom Montag an fuer ein Woche in Galveston, Texas. Nachdem ich mir mal die Preise von NB's angesehen habe konnte man doch erhebliche Unterschiede zu den Preisen hier in Kroatien aber auch zu den Preisen in D erkennen. Nun ueberlege ich mein 4 Monate altes Samsung R40 C440 mit einem 1,86 Celeron auszutauschen.
Das NB wird vorwiegend von meiner Freundin als Desktop-Ersatz genutzt und natuerlich von beiden auf Geschaeftsreisen mitgefuehrt. die Ansprueche liegen absolut im Rahmen, keine ultralangen Akkuzeiten oder sonstiges. Sollte nur ein gutes Gesamtpaket darstellen im 14,1" format.. Allerdings waere eine integrierte Kamera wuenschenswert fuer Videokonferenzen.
Nun zu meinen Favoriten:

HP Pavilion dv2620us
Toshiba Satellite M205-S7452
HP Compaq 6515b - leider besitzt es keine integrierte Kamera

Was ist generell von den HP Pavilions zu halten? Haben diese auch eine weltweite einjaehrige Garantie mit Pick-Up Service wie die Buisiness NB? Wie ist das neue, leider keine Tests gefunden, Toshiba Modell? Ist der T5250 sehr im Vorteil zum Turion X2? Hat noch jemand einen Geheimtip in dieser Preisklasse?
Und zum Schluss noch: wie sieht es generell noch mit den Netzteilen aus? Adapter fuer die hiesigen Steckdosen sind schnell besorgt aber vertragen die NT's auch 230V?

Dank Euch schonmal im voraus fuer die Hilfe.

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erstmal zum preis. du möchtest gerne ein neues NB kaufen. willst du das einfach so versuchen zurückzubringen oder legal anmelden? dann müsstest du von den 850 dollar nämlich noch 19 mwst beachten (dann solltest du dir nen shop in den staaten suchen, bei dem du dafür keine zahlen musst)

hp habe ich gerade jemanden hier im forum gelesen, der totunglücklcih war, weiß aber nicht mehr wo.

mfg

rien
 
Das mit der Mehrwertsteuer ist mir bekannt allerdings geht das NB nicht nach Deutschladn sondern nach Kroatien. Das ganze ist schon bedacht worden.
 
na ok, wie ist das geregelt in kroatien? einfach in den usa kaufen und glücklich werden?

achso zu den netzteilen: ich glaube, die meisten hersteller (zumindest FSC und Asus ganz sicher) statten ihre NBs mit Netzteilen aus, die man weltweit verwenden kann. man breaucht halt nur nen steckeradapter.
 
OK erstmal THX fuer die NT-Info.
Was ist mit Infos/Erfahrungen zu den Notebooks?
 
Eventuell noch jemand Erfahrungen mit der Pavilion Reihe von HP gemacht? Das Angebot hoert sich sehr gut an, wie ich finde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh