Abend!
Da Notebooks nicht wirklich meine Kernkompetenz sind, ich aber mit dem Gedanken spiele mir doch mal eins zuzulegen, würde ich gerne eure Empfehlungen hören.
Bis jetzt zur Wahl stehen:
- HP 6720s
- MSI Megabook M670
- Lenovo N200
- Acer Extensa 5220
- (EeePC)
Dass in diesem Preissegment keine Gamerbooks zu finden sind, ist mir natürlich klar, dennoch wäre es schön, wenn es einen leichten Leistungszuwachs gegenüber meines jetzigen Desktops (2500+ / 9800XT) mit sich bringen würde.
Daher steht der EeePC auch schon in Klammern, da er natürlich weit entfernt von jeglichen Spieleaktivitäten ist, dafür natürlich sehr handlich und günstig.
Was ich bis jetzt gesehen habe, ist, dass die HPs wohl relativ gut im c't Test abgeschnitten haben und die Lenovos in alter IBM Manier auch mal zum Kohleschaufeln benutzt werden können.
Zum Extensa gibts ja hier auch einen Sammelthread, der hätte natürlich den Vorteil, dass auch mal die CPU ausgewechselt werden könnte.
Um auf den Punkt zu kommen, was es haben sollte/könnte/müsste:
- relativ Leise im Officebetrieb
- evtl. auch für Mittelklassespiele zu haben
- gute Darstellung bei externem Anzeigegerät (wie sieht das beim EeePC aus?)
Der EeePC wäre (da kein richtiges Notebook) auch eher als Ergänzung zum Desktop PC gedacht, das Notebook würde ich dann auch als Ersatz in Betracht ziehen (Spiele hierbei vernachlässigbar).
Also, über jegliche Kommentare bin ich glücklich
Da Notebooks nicht wirklich meine Kernkompetenz sind, ich aber mit dem Gedanken spiele mir doch mal eins zuzulegen, würde ich gerne eure Empfehlungen hören.
Bis jetzt zur Wahl stehen:
- HP 6720s
- MSI Megabook M670
- Lenovo N200
- Acer Extensa 5220
- (EeePC)
Dass in diesem Preissegment keine Gamerbooks zu finden sind, ist mir natürlich klar, dennoch wäre es schön, wenn es einen leichten Leistungszuwachs gegenüber meines jetzigen Desktops (2500+ / 9800XT) mit sich bringen würde.
Daher steht der EeePC auch schon in Klammern, da er natürlich weit entfernt von jeglichen Spieleaktivitäten ist, dafür natürlich sehr handlich und günstig.
Was ich bis jetzt gesehen habe, ist, dass die HPs wohl relativ gut im c't Test abgeschnitten haben und die Lenovos in alter IBM Manier auch mal zum Kohleschaufeln benutzt werden können.

Zum Extensa gibts ja hier auch einen Sammelthread, der hätte natürlich den Vorteil, dass auch mal die CPU ausgewechselt werden könnte.
Um auf den Punkt zu kommen, was es haben sollte/könnte/müsste:
- relativ Leise im Officebetrieb
- evtl. auch für Mittelklassespiele zu haben
- gute Darstellung bei externem Anzeigegerät (wie sieht das beim EeePC aus?)
Der EeePC wäre (da kein richtiges Notebook) auch eher als Ergänzung zum Desktop PC gedacht, das Notebook würde ich dann auch als Ersatz in Betracht ziehen (Spiele hierbei vernachlässigbar).
Also, über jegliche Kommentare bin ich glücklich

Zuletzt bearbeitet: