Notebook bis 600€

Nick@K&M

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
213
Ort
Baden AG
Abend!

Da Notebooks nicht wirklich meine Kernkompetenz sind, ich aber mit dem Gedanken spiele mir doch mal eins zuzulegen, würde ich gerne eure Empfehlungen hören.

Bis jetzt zur Wahl stehen:
- HP 6720s
- MSI Megabook M670
- Lenovo N200
- Acer Extensa 5220
- (EeePC)

Dass in diesem Preissegment keine Gamerbooks zu finden sind, ist mir natürlich klar, dennoch wäre es schön, wenn es einen leichten Leistungszuwachs gegenüber meines jetzigen Desktops (2500+ / 9800XT) mit sich bringen würde.
Daher steht der EeePC auch schon in Klammern, da er natürlich weit entfernt von jeglichen Spieleaktivitäten ist, dafür natürlich sehr handlich und günstig.

Was ich bis jetzt gesehen habe, ist, dass die HPs wohl relativ gut im c't Test abgeschnitten haben und die Lenovos in alter IBM Manier auch mal zum Kohleschaufeln benutzt werden können. ;)
Zum Extensa gibts ja hier auch einen Sammelthread, der hätte natürlich den Vorteil, dass auch mal die CPU ausgewechselt werden könnte.

Um auf den Punkt zu kommen, was es haben sollte/könnte/müsste:
- relativ Leise im Officebetrieb
- evtl. auch für Mittelklassespiele zu haben
- gute Darstellung bei externem Anzeigegerät (wie sieht das beim EeePC aus?)

Der EeePC wäre (da kein richtiges Notebook) auch eher als Ergänzung zum Desktop PC gedacht, das Notebook würde ich dann auch als Ersatz in Betracht ziehen (Spiele hierbei vernachlässigbar).

Also, über jegliche Kommentare bin ich glücklich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, nachdem ich mir den c't Test (der ja leider nur die älteren Modelle ohne Core2Duo berücksichtigt) durchgelesen habe, sind mir folgende Kernpunkte aufgefallen:

Acer und MSI haben im Gegensatz zu HP und Lenovo extrem leise Lüfter.
Zusätzlich soll der Lenovo doch nicht so sauber verbaut, sondern relativ knarzig sein.

Kann das jemand bestätigen?

Grüße,
Nick
 
Ich denke du solltest dir erstmal klar werden wie du das Notebook verwenden willst.
Mit den Notebooks dieser Preisklasse wirst du eher keinen Leistungszuwachs zu deinem alten System sehen was Spiele angeht.
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4154
Wenn du das Notebook nur für unterwegs zu Emails checken und Surfen nutzen willst, ist es ausreichend, aber länger damit arbeiten macht aufgrund des kleinen Screens und der Tastatur keinen Spaß.
Wenn du mehr Spieleleistung willst, dann solltest du auf einen Desktop setzen.
 
Ja, das ist leider im Moment noch mein Problem.
Die 7300 vom Lenovo ist ja zumindest laut Notebookcheck schonmal in Klasse 3 zu finden, im Gegensatz zu den anderen verbauten Karten.

Da es aber eigentlich sowieso nicht mein Hauptaugenmerk ist, darauf spielen zu können, da ich dafür im Moment sowieso so gut wie keine Zeit finde, ist eher die Geräuschkulisse und (was ich im ersten Post völlig vernachlässigt habe) die Akkulaufzeit entscheidend.
Daher tendiere ich im Moment eher zu MSI oder Acer, da der Lenovo zwar viel 'Schickschnack' hat, aber wohl defintiv zu laut ist.

Eine weiter Alternative wäre natürlich ein neuer Desktop und einen EeePC für Unterwegs, wobei ich denke, dass der EeePC zwar extrem handlich für Unterwegs ist, aber auch nicht besonders geeignet um daran zu arbeiten.
 
Das ist eine extrem gute Frage.
Das Zepto hatte ich irgendwie völlig ausgeblendet.
Was mir jetzt auf die Schnelle nur auffält ist, dass das Display spiegelnd ist und laut c't auch nicht die besten Farb/Kontrastwerte haben soll.
Und 2 Sone bei DVD Betrieb ist auch ordentlich.

Aktuell stehe ich dann wohl zwischen Zepto, Acer und MSI, obwohl letzteres preislich natürlich nicht ganz so interessant ist, wie die beiden anderen.
Hinzugefügter Post:
Wie sieht's eigentlich mit dem HP 530 aus?
Das ist leider im Test nicht mit dabei, aber gefällt mir allein vom Design her schon sehr gut und hat im Gegensatz zu den anderen einen Core Duo mit 1,83 GHz.

Dass es aber auch immer so viel Auswahl geben muss, verdammte freie Marktwirtschaft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal den Monolog weiter zu vertiefen, ich bin jetzt zu dem Schluß gekommen, dass ruhig ein CoreDuo oder Turion X2 statt eines Celeron drin sein darf.

Also noch folgende 3 zur Auswahl:
- MSI Megabook M670 mit Turion X2 TL-58 2x 1.80GHz (knapp 500€)
- HP 530 mit Intel Core Duo T2400 2x 1.83 GHz (485€)
- Zepto ZNote 3215W mit 1,6 GHz Intel Core Duo T2330 533Mhz 1MB (in meiner vorläufigen Ausstattung bei ca. 470€)

Der Zepto allerdings im Gegensatz zu den anderen beiden ohne Betriebssystem.
 
Was mir jetzt auf die Schnelle nur auffält ist, dass das Display spiegelnd ist und laut c't auch nicht die besten Farb/Kontrastwerte haben soll.
Und 2 Sone bei DVD Betrieb ist auch ordentlich.
Für 600 Euro gibt es kein perfektes Notebook.
Und wenn die ct schon mal sowas wie einen Testsieger herausstellt, ist das schon mal was.

Hast du eine Lizenz mehr über? Keine Möglichkeit über z.B die Uni an eine kostenlose Lizenz zu kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Betriebssystem wäre jetzt auch kein primärer Entscheidungsgrund.

Ich hab nur noch eine XP MSDNAA Lizenz rumfliegen, allerdings würde ich Vista auch gerne mal antesten.
Soweit ich weiß bietet meine aktuelle Uni MSDNAA nur für den Fachbereich Informatik an, deshalb ist Vista als Beigabe nicht ganz uninteressant, aber eben nicht unbedingt Entscheidungsrelevant.

Für 600 Euro gibt es kein perfektes Notebook.
Und wenn die ct schon mal sowas wie ein Testsieger herausstellt, ist das schon mal was.

Das sicherlich nicht, aber innerhalb der 3 zur Auswahl stehenden, sollte es eben das passendste sein.
Das HP 530 ist ja leider nirgendwo im Test aufzufinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe da auch mal eine Frage, was ist den generell von den Zepto GEräten zu halten, qualität? Lautstärke im Betrieb?

Ohne Os würde ich 833€ für ein voll ausgestattetes Gerät zahlen mit 1,66ghz Intel und 8600m GT 512MB, 2GB RAm und 160 GB Festplatte

das wär dann ein konfiguriertes Znote 3415W - Office

haben die Geräte auch einen HDMI Ausgang? sonst kann ich gleich die Finger davon lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Zepto gibt es im Forum einen Sammelthread.

Das Znote 3415W hat keinen HDMI Ausgang.
 
So, entweder bin ich jetzt verrückt geworden, oder Zepto hat gerade die Preise satt angezogen.
Jetzt gehts ab 554,10€ für das 3215W los, also wenn das so bleibt, ist es aus dem Rennen.
 
Sieht so aus als hättest du Recht.
Mit diesen neuen Preisen sind sie aber nicht konkurrenzfähig. Ich glaube nicht, daß das lange so bleiben wird.
Du kannst ja mal anrufen.
 
Wenn ich morgen trotz anfliegender Grippe noch sprechen kann, werde ich das tun.
(Das 'Spare 215€' macht mich allerdings irgendwie stutzig, oder stand das die ganze Zeit über dort?)
Ansonsten werde ich wohl zum HP 530 greifen, da das anscheinend weder hier im Forum, noch in den Weiten des Internets jemand zu haben scheint. Oder zumindest niemand mit Mitteilungsbedürfnis.
 
Zum HP 530 habe ich mal was gelesen. Leider kann ich dir Quellen nicht mehr nennen.
Das HP 530 ist schon ein arg abgespecktes Budgetmodell.
Es wurde unter anderem über das fehlende Kontrollicht für die Festplattenaktivität geklagt und über eine starke Hitzeentwicklung.

Edit:
http://www.notebookforum.at/showthread.php?t=16744&highlight=530
Nur eben, dass das Teil ziemlich schnell warm wird.
Die Verarbeitung war zwar sehr gut aber es gab gravierende Mängel:
Die Akkulaufzeit beträgt gerade mal etwas über eine Stunde,
es gibt keine LED für die Festplatte und für das Laufwerk ! Im Klartext, man weiss nie, wann das Book auf die Festplatte zugreift. Das finde ich ein Unding!
Dann ist das Gerät für seine Größe extrem leicht, ist halt alles billiges Plastik aber, wie gesagt, gut verarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeptopreise haben ich wieder normalisiert. Ich bin mir aber nicht sicher ob sie eventuell 20-30 Euro teurer sind als an gestrigen Mittag.
 
Ja, die waren glaube ich vorher so bei ca. 350€, aber das sieht doch schon wieder annehmbar aus.
Allerdings ist es bei den horrenderen Zubehörpreisen geblieben.
Danke dir für den Erfahrungsbericht vom HP 530!
Das mit der Aktivitätsanzeige ist zwar wirklich nicht nachvollziehbar, für mich aber auch ungefähr so wichtig, wie die Farbe der Klinke-Anschlüsse.
Das mit der Hitze und der Akkulaufzeit ist allerdings nicht so schön.
Ich werde mir jetzt bei uns im Laden mal das MSI M670 anschauen und wahrscheinlich den HP 530 mal bestellen (14 Tage hab ich ja).
Außer ich finde ihn bei einem Ableger unsere lieben Metrogruppe und kann ihn da mal anfassen.
Vielleicht haben sich bis dahin auch die Zepto Zubehörpreise relativiert, sonst liege ich mit meiner Ausstattung wahrscheinlich über 500€ (ich konfiguriere das gleich nochmal durch).

€: Okay 486, wenn ich es beim 6-cell Akku belasse und mir Bluetooth schenke.

€2: was mir noch aufgefallen ist, beim Grafikchip ist zwar noch das Bild vom X3100, aber es steht da, dass ein X3000 verbaut ist.
Gibt es den auch? Hab ich im notebookcheck Test zumindest nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt mal das M670 getestet und muss sagen, mit ~800MB Speicher bei Vista schon etwas langsam, aber sonst sehr schön.
Vorallem das Design ist klasse und flüsterleise wie sonst nichts.
Mal schauen ob ich mir das mit dem 530 tatsächlich antue, oder ob es sich nun Schlußendlich nur zwischen Zepto und MSI entscheidet.
Hinzugefügter Post:
So, da ich zu faul zum editieren bin, nutze ich mal das tolle Post hinzufügen Feature ;)

Nachdem ich es angefasst habe, muss ich schon sagen, dass ich mich ein bißchen in das M670 verliebt habe und deshalb nun wahrscheinlich definitiv zugreifen werde.
Jetzt gibt es folgende Angebote:
Einmal mit TK-53 2x 1.7GHz und Vista Home Premium für 519,-
und einmal mit mit TL-58 2x 1.8GHz und Vista Home Basic für knapp 500,-

gibts zwischen TK und TL schwerwiegende Unterschiede? die 0.1GHz pro Kern werden den Kohl ja wohl nicht fett machen.
Sind ansonsten 19€ zusätzlich für Premium gut investiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch jemanden interessiert das L und das K hinter dem T sind angaben zur Energieeffizienz, je höher der Buchstabe, desto besser.
Da das Book mit Premium aber jetzt auch nicht mehr 19€ mehr kostet und das andere nicht mehr auf Lage ist, werde ich nun da zuschlagen.
 
Du kannst dich ja nochmal äußern wie zufrieden du mit Lautstärke, Display, Tastatur, Akkulaufzeit,.. bist, nachdem du es ein paar Tage genutzt hast.
 
Ich hoffe ich habe es übernächste Woche in den Händen, damit mich in den Semesterferien die Langeweile nicht überfällt ;)
Dann gibt es einen ersten und zweiten, dritten, vierten Eindruck
 
Will mir die Tage auch ein Zepto holen, nun fall ich aus den Latschen der 9 Zellen akku kostet plötzlich 63€ mehr wie der 6 Zellen und Wlan ab knapp 40€...was soll das denn? ich hatte meine Konfiguration mit C2D 1,66 Ghz usw.. für 536€ gehabt nun würde ich an die 600€ bezahlen.

Was soll denn dieser Preisanstieg?
 
Frag am besten mal im zeptoforum oder bei Zepto direkt nach.
Nach der Preiserhöhung für das Zubehör werden wohl einige Zepto den Rücken kehren.
 
ja ich war jetzt kurz davor zu kaufen -.-

jetzt muss ich mich ganz neu umschauen

wollte ja erst den EEE PC doch da meinte mein dad er gebe mir 150€ oder so , wenn ich mir lieber nen große hole, dann könnte er ihn ab und zu auch mal nutzen^^
 
Ursprünglich hatte ich den EeePC ja auch in der Auswahl, hab ihn dann aber nachdem ich ihn getestet habe, ausgeschlossen.
Du musst eben wissen, wofür du das Notebook brauchst.

Wenn du viel daran arbeiten willst, ist der EeePC keine gute Wahl, weil die Tasten wirklich extrem klein sind und das Display auf Dauer auch.
Wenn du ihn als 'großen PDA' benutzen willst, also nur mal für Notizen oder gegen die Langeweile, ist er sicher klasse.
 
Ursprünglich hatte ich den EeePC ja auch in der Auswahl, hab ihn dann aber nachdem ich ihn getestet habe, ausgeschlossen.
Du musst eben wissen, wofür du das Notebook brauchst.

Wenn du viel daran arbeiten willst, ist der EeePC keine gute Wahl, weil die Tasten wirklich extrem klein sind und das Display auf Dauer auch.
Wenn du ihn als 'großen PDA' benutzen willst, also nur mal für Notizen oder gegen die Langeweile, ist er sicher klasse.

ja genau, aber will Filme gucken, chatten usw... alles mögliche wenn ich mal keine Lust habe an PC zu gehen, zocken klar an meinem Rechner, der is gut genuch. Aber sonst wenn man mal weg ist oder so. Hauptsächlich sag ich mal Multimedia

da sagt mir gerade der HP 6720s für 555€ sehr zu =)
 
wie meinst du das?
soll das heißen, dass das Book net gut sei? :P

fand ich so von den specs und aussehen a besten für den Preis, das Lenovo und Acer Extensa gefielen mir net aso gut, kosten bissel weniger dafür dann aber 40 Gb weniger und 1 Gb Ram weniger
 
bei den aktuellen Speicherpreisen würde ich an deiner Stelle kein Notebook nach eingebautem RAM auswählen.

Was mich wundert ist, dass so gut wie keiner MSI Notebooks in Betracht zieht. Auch in der Uni sieht man nur Sony, Dell, HP, Acer, etc.
Das M670 gibts schon ab knapp 500€, oder du legst auf deine 555€ noch 44€ drauf und bekommst bei MediaMarkt ein Acer Aspire 5715Z für 599€.

Zum 6720s habe ich mir folgende Kernpunkte aus dem c't Test notiert:
- Farbsättigung durchschnittlich, Blickbereich gering
- Touchpad schlecht positioniert
- Lüfter läuft oft

€: da war jemand schneller ;)

€2: da der Lüfter laut Test oft läuft, hier mal die Lautstärken von Lüfter und anderem aus dem Test:
ohne / mit Prozessorlast: 0,3 Sone / 1,5 Sone
Festplatte / DVD-Video: 1,9 Sone / 1,4 Sone

Falls du es also nicht unbedingt für's Studium o.ä. benötigst und es nicht leise sein muss, ist das zu vernachlässigen. Ich hätte allerdings Angst, dass ich in der StaBi verprügelt werde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh