Notebook bis 400,-

Maig01

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2012
Beiträge
4
Hallo,
ich suche für meinen Papa ein Notebook und möchte eigentlich nicht mehr als 400,- dafür ausgeben.

Mit dem Nootebook sollen Sachen wie Office Anwendungen, Internet surfen, download von YouTubeViedeos, Umwandlung von mp3 in andere Formate und das hin und her schieben von großen Dateimengen zwischen zwei Festplatten (auch externe Fesplatten) ohne große Probleme machbar sein.

Welches Bauteil ist für die o.g. Aufgabenbereiche denn ausschlaggebend?

Wir ein i5 Prozessor o.g. Anwendungen schneller machen als ein i3?

Betriebssytem hab ich noch (Win 7 64 Bit), muss also nicht dabei sein.

Ich hab mir mal folgende rausgesucht:

LENOVO B570 M58GEGE 8GB RAM, Pentium 2x2.2GHz bei notebooksbilliger.de

LENOVO IDEAPAD G770 M5399GE 17" Multimedia Intel Core i3, 8GB RAM, FreeDOS bei notebooksbilliger.de

HP Pavilion G6-1255SG [Core i5/6GB/500GB/Win7] bei notebooksbilliger.de

LENOVO IDEAPAD G770 M5399GE 17" Multimedia Intel Core i3, 8GB RAM, FreeDOS bei notebooksbilliger.de

Packard Bell Easynote F2011HC-125GE, 8192MB Ram Core i5, 500GB HDD, Linux bei notebooksbilliger.de

Wäre für Tipps dankbar uund bin auch für weitere Vorschläge offen. Gerne würde ich in der Preisregion bis 400,- bleiben, wenns geht;)

Gruß Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei externen Festplatten kommt es auf die Schnittstellen an über die die Platten angeschlossen sind.
Für die genannten Aufgabenbereiche reicht ein Intel Pentium B840 oder ein AMD E350/E450 locker aus. Das anspruchsvollste sind die Flashanwendungen beim Surfen und YT schauen. Alles andere ist für aktuelle Geräte fast im Schlafmodus zu bewältigen.
Du brauchst dir also um Hardwareausstattung keinerlei Gedanken zu machen.
Von den genannten würde ich am ehesten die Lenovos ählen. welcher es wird ist wie gesagt total egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh