notebook bis 1300 €

iiks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
126
Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit hatte ich hier im Forum schoneinmal wegen einem Notebook gefragt, damals lief alles auf das Zepto NOX A15 raus... Doch da Zepto leider nicht liefert und auch noch keine wirklichen Testberichte vorliegen trau ich mich nicht ein Zepto zu bestellen, zumal ich nicht 2 Monate auf mein Notebook warten möchte.

Daher erneut die Bitte zur Unterstützung :)

Ich möchte ein Notebook bis 1300 € mit folgenden Features:

- 15,4" Display (matt, glare ist egal. es gibt ja eh so gut wie keine matten mehr)
- Intel Centrino 2 Technologie
- Intel Core 2 Duo Prozessor mind. 2.4 Gh 1066 MHz FSB
- mind. 3 GB DDR3 Arbeitsspeicher
- mind. nVidia GeForve 9600M GT

- Verarbeitung sollte außerdem noch stimmen
- Support sollte gut sein
- aufrüstbare Grafikkartenslots wären schön :)

Das Notebook wird verwendet für Office, 3D-Grafik, Games (X3, Anno, Battlefield 2, aber auch sowas wie crysis allerdings net auf hohen Details)



Was ich im Auge hab sind folgende Modelle:

1. R560-Aura P9500 Studentbook

2. R560-Aura P8400 Madril

3. Dell XPS 1530 hat aber leider nur eine 8600M GT

4. Zepto NOX A 15 hier wei ich halt nix genaues über die Qualität



Was könnt ihr mir denn empfehlen, bzw. welche books könnte ich mir denn noch anschauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg

iiks
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx, aber wenn ich das richtg verstanden habe, ist das LG sehr laut... das wäre eher störend :)


kann ich das 1. von mir aufgeführte notebook bedenkenlos bestellen?
 
Wo steht das das LG sehr laut ist?
Hast du den Thread überhaupt gelesen?

Das Zepto Nox A15 ist laut, sehr laut, aber das LG nicht.

Also das Samsung Madril kannst du bedenkenlos bestellen, das Studentbook wird wohl geringfügig lauter sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine in dem thread hätte das gestanden. hab mich dann wohl verlesen.

also kann ich das studentbook bestellen, ok... aber ich bin für weitere vorschläge gerne offen :)
 
würde dir zum Samsung R560 (Mebugo oder Madril) bzw. zum LG raten. beide sind wohl sehr gut verarbeitet. Der Aufpreis zum Studentbook geht wohl auf Kosten der Akkulaufzeit und der Lautstärke. Die Auflösung ist natürlich deutlich feiner
 
" Der Aufpreis zum Studentbook geht wohl auf Kosten der Akkulaufzeit und der Lautstärke. Die Auflösung ist natürlich deutlich feiner "

den satz versteh ich nicht^^

wieso aufpreis beim studentbook? und wieso sollte das studenbok schlechtere lautstärke und akkulaufzeiten haben? das ist doch das selbe notebook, nur billiger für studenten?!?!
 
huhu?

gibts denn keine anderen notebookvorschläge?
 
das is jetzt der 3. post von mir in folge... bekomme ich von euch keine antwort mehr? :(
 
" Der Aufpreis zum Studentbook geht wohl auf Kosten der Akkulaufzeit und der Lautstärke. Die Auflösung ist natürlich deutlich feiner "

--> Das Studentbook ist jenes, welches in deiner Liste als erstes steht. Du bezahlst für das Studentbook ja 1.199 Euro, also 200 mehr als für das Madril, welches bis auf die Auflösung des Bildschirmes und die Prozessorleistung das gleiche ist.

Und das ist dann ja verständlich, durch die höhere Auflösung und den stärkeren Prozessor reduziert sich die Akkulaufzeit, lauter wird es (zumindest, denke ich mal, ist es das, was winnie0601 meinte) durch den Prozessor, da das Notebook mehr lüften muss, um es in einem guten Temperaturbereich zu halten ...

Ansonsten kann dir hier keiner Vorschläge machen, in Richtung Grafikkarte und Centrino 2 (etwas, das in der Klasse des LG und der Samsung-Geräte spielt) gibt es aktuell fast garnicht, das sind eigentlich schon die besten Geräte, wobei ich eher zum Samsung raten würde, da es schon einen großen Kundenkreis für das Gerät gibt, da kann dir im Notfall auf jeden Fall jemand helfen, außerdem ist es für Leistung ein sehr guter Preis ...
 
sorry, wußte nicht, das mein Satz unverständlich ist, aber Carcraxx hat das 100%ig richtig beschrieben. Es gibt aber noch das ACER Aspire 5930G. einfach mal Suchfunktion nutzen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh