[Multimedia] Notebook als Desktop-Ersatz

phenom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2008
Beiträge
112
Hallo,

Hatte bisher immer einen reinen Desktop (i5,SSD,Geforce GTX560 Ti) und bin nun auf der Suche nach einem Gerät was ich auch mal mobil mitnehmen kann.

Anforderungen:
- Will zwei externe Monitore anschließen (z.B. 1 Fenster Excel, 1 Fenster Youtube)
- leise sollte er sein, am besten nicht zu heiss werden
- größe bis 13" (sollte nicht zu schwer und groß sein)
- Laufzeit >5h über 7> wäre optimal
- RAM mind. 4, maximal 8GB
- MAC oder Windows ist mir egal.
- SSD sollte drin sein / kombi aus kleiner SSD für das OS und großer HDD wäre optimal
- kein CD Laufwerk benötigt
- Spiele ab und zu CS:GO bzw LOL (5% der Zeit)
- Arbeite damit 50% der Zeit (Excel, Access , Visio .. also Office)
- Surfen, Youtube, rest der Zeit
- evtl Dockingstation (am Anfang ohne, später nachrüsten)

Budget sollte 1200-1300 nicht übersteigen.
Mich reizt die MAC Variante, da ich zuhause Airplay Lautsprecher habe und oft iMessage und Facetime benutze. Hatte aber nie einen Mac, nur ein iPhone. Weiss nicht wie der Umstieg von Win auf MAC wäre.
Für meine Bedürfnisse reicht ein i5 wahrscheinlich aus.

Wichtig ist mir die Qualität und ein guter Service.

Den Macbook Pro 13.3 2.4 GHz mit 256GBSSD würde ich bei Mactrade für 1260 € kriegen (mit 150€ Gutschein und EDU Rabatt)
Macht das Sinn?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alienware 14 Notebook 

Wie were es mit dem Alienware 14 der ist nicht allzu groß bitet dir eine absolute gute kompaktheit ist schnell und der preis für deine anforderung geht auch und für Spiele auch noch gut geeignet.
 
Der Mac macht mehr Sinn, denn mit dem kannst du auch oben genannte Spiele (Oder zumindest League of Legends, bei CS GO bin ich mir grad nich so sicher) spielen. Verarbeitung ist bei den MacBooks besser, du schleppst nicht so einen Trümmer mit dir herum, die Geräte sind verdammt nochmal leise... der Haken an MacBook: Es ist nicht so wirklich wartungsfreundlich und es gibt afaik auch keine Dockingstationen dafür. Also keine von Apple, ein Zubehörhersteller bietet dort sicher was für Thunderbolt an.
Und natürlich nicht zu vergessen ist, dass es ebenfalls Microsoft Office für Macs gibt :)

Was vielleicht wichtig wäre, wenn du das 13er MacBook nimmst, kauf dir eines mit Iris Grafik. Die ist angenehm flott und gut zum zocken geeignet. Nicht unbedingt in höchsten Qualitätsstufen, aber vielleicht dann auf Mittel.
 
Du kannst dir immer noch mittels BootCamp eine separate Partition einrichten, auf der du nativ ein Windows 7 oder 8 installieren kannst und dort, wie gewohnt, mit deiner Windows-Umgebung arbeiten kannst. Das Alienware sehe ich hier gar nicht als Auswahl. In Sachen Design und Verarbeitung bleibt das Alienware klar auf der Strecke und die gemessenen ~4h Akkulaufzeit im Idle sind erst recht nicht passend.

Wo ich mir selber nicht sicher bin, ist die Sache mit den 2 externen Monitoren. Kenne das nur von den teuren Workstations, bei allen anderen Geräten funktionierte immer nur der interne und 1 externer. Wenn man von USB->HDMI/DVI-Geräten als Zusatz mal absieht.

Eventuell wäre ein Gerät wie das Lenovo X240 einen Blick wert.

Ach und...ich will ja eigentlich gar nicht meckern @terminator, aber selbst die Maske zum Postings erstellen markiert Schreibfehler. Da sollte es doch trotz Rechtschreibschwäche oder einfacher Faulheit machbar sein, einen lesbaren, verständlichen Satz hin zu bekommen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde denn Alienware 14 perfeckt und so ein trümerhaufen ist das nicht.Der 18 ja der schon aber der 14 nicht und es endspricht seinem Displaformat auch noch und der preis stimmt und Mac für seine anforderungen nicht gut.Das arbeiten mit einem Mac finde ich nicht gut.
 
Da spricht ja geballte Kompetenz. "Bis 13 Zoll" sehe ich beim Alienware allerdings nicht erfüllt. Und wo schafft es 5-7 h Akkulaufzeit? Das zeig mir doch mal, dann kannst du auch gleich mal ausführen, warum der Mac für seine Anforderungen nichts taugt und das Arbeiten mit einem Mac nicht gut ist. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings kein MS Access und auch kein Visio, d.h. es führt dann kein Weg an einer VM-Lösung vorbei.

Der Verwendungszweck hier liegt allerdings nur bei Excel und Multi-Display. Daher könnte man den Punkt auch entspannter sehen :)
 
Stimme auch für 'nen Mac! Alternativ zu 2 Monitoren, könnte man natürlich einen 21:9 Monitor überlegen. Nicht ganz so viel Platz, aber sollte mit dem Anschluss eigentlich keine Probleme geben...
 
Hallo, danke für die Antworten.

Alienware ist nichts für mich. Zum Mac: zwei Monitore sollten es unbedingt sein. Keine Ahnung wie das mit Bootcamp und zwei Monitoren wäre. Müsste ich wohl ausprobieren.
Lohnt sich der Kauf oder sollte ich noch 5-6 Wochen warten. Kommen im Juni neue Modelle?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh