Notebook über TV

loom85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
619
Ort
ER
Hallo ihr Lieben!
Ich habe folgende Frage:

Kann ich mit den 3 Komponenten...

- Dell Xps m1530 Notebook
- Samsung-Röhren-TV mit Cinch 1x Audio-Video-Stereo-In und 2x Scart Anschluss
- DIESEM Adapter-Kabel-Set


...Filme vom NB über TV schauen?!



Ich dachte, dass ich einfach das S-Video Kabel an NB + Scart Adapter schließe, wie auch den Klinke zu Stereo-Cinch in den Scart und diesen dann am TV anschließe. Aber leider bekomme ich weder Bild noch Ton. :(
Geht das überhaupt mit dem Adapter, den ich benutze?


Vielen Dank für die Auskünfte,

loom
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, also ich hab das vor Jahren (als es HDTV usw noch nicht gab) mit genau soeinem Scart Adapter gemacht. Ging eigentlich einwandfrei. Was hast du für eine Grafikkarte? 8600GT oder? Hast du dort alle nötigen Einstellungen vorgenommen?
 
Da ist eine NVIDIA GeForce 8400M GS (128 MB) drin.
Hab schon versucht als alternativ Display den Fernseher auszuwählen.
Der wurde natürlich nicht erkannt. Aber vielleicht musst ich nur mal den Treiber aktualisieren.

Sollte auch erwähnen, dass ich Windows7 32Bit benutze.

Lg

Hat noch jemand Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wäre natürlich, wenn jemand eine elegantere Lösung parat hätte.
 
also, dein notebook hat einen richtigen TV-out, oder hast du an VGA/HDMI einfach nen adapter angeschlossen?

mit nem richtigen TVout müßte es gehen, vlt. musst du nur am TV den korrekten kanal erst suchen. es gibt ja 1, 2, 4 usw. und dann auch AV1 und ggf. AV2 und vlt. auch einen extrakanal "SVHS" oder so.

und den ton musst du mit nem extra kabel vom kopfhörerausgang des notebooks zum TV leiten, das TV muss dafür dann natürlich einen audio-EINgang haben. bis du siche,r dass die chinch.anschlüsse des TV auch wirklich ein EINgang sind?

möglicherweise hat es auch was mit windows7 zu tun. die treiber müssen korrekt eingestellt sein (konfig passend für TV), "erkannt" wird da aber nix, es gibt keine datenverbindung zum TV, sondern aus dem TVout geht ein bild analog raus, mehr nicht. und natürlich muss man irgendwie umschalten auf den "externen monitor", macht man oft per Fn-tastenkombination.
 
Jap, danke dir.
Ich denke auch, dass es an der falschen Einstellung lag.
Sprich. Die Kombination aus der Einstellung des Kanals am Fernseher PLUS "Ein - Ausgang" Einstellung am Scartadapter und/oder falsche Steckverbindungen werden die Fehlerquelle sein.

Werde allerdings das Kabel zurückschicken und einfach ein VGA -> Scart Kabel kaufen.
Das kostet weniger und funktioniert ohne Hickhack. ;)

Danke für die Mühen.

Lg,
loom
 
vosicht: VGA => scart wird ggf. nix. das funktioniert idR nur bei beamern, deren scart dafür ausgelegt ist. bei TVgerätren geht das so gut wie nie. dafür gibt es dann extra sauteure VGA-scart-konverter, qausi kleine externe grafik-TV-karten.

außerdem wäre das rücksenden eines 10€-kabelsets unfug, da dir unter 40€ warenwert keine versandkosten erstattet werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh