Norton Werbeblocker blockt nicht

Bowser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2006
Beiträge
273
Hallo,

nachdem ich nun bereits auf drei Computern den Antispam 2004 Werbeblocker verwende (auf jedem funktioniert er) wollte ich den nun auch auf meinem neuen Rechner (MSI K8n Diamond Plus mit nforce 4) in Betrieb nehmen. Es wird mit dem Nvidia Lan-Controller (Firewall deaktiviert) gesurft.

Nun ist er installiert und aktiviert, blockt aber keine einzige Werbung!!!?

An was kann das liegen (kann das daran liegen, dass der Nvidia-Controller einen Netzwerkprozessor besitzt?)

Was kann ich machen, dass der wieder läuft???

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe gerade experimentiert und das Internet auf den zweiten Netzwerkcontroller ohne Netzwerkprozessor geschaltet. Nun läuft das Internet langsamer, dafür funktioniert der Werbeblocker:d

Gibt es irgendein Programm, dass mir die Werbung dennoch blocken kann. (Norton braucht ja anscheinend zwingend eine Verarbeitung durch den Hauptprozessor, damit er eingreifen kann)

Wie siehts mit Antispam 2005 aus (hab ja noch die 2004er) kann die das??

Hoffe, dass ihr da eine Lösung wisst
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst sehr einfach und ohne Zusatzprogramme über die Windows eigene HOSTS Datei Werbung effektiv blocken. Im Internet gibt es dazu Webseite die diese Datei aktuell halten. Bei Wikipedia gibt es dazu einen guten Artikel mit allen relevanten Links:

http://en.wikipedia.org/wiki/Hosts
 
Da ich nur mit Firefox surfe:

Wie arbeitet eigentlich Adblock??? Würde das auch funktionieren??

-Oder beansprucht der Triech mit der hosts-Datei das System nicht so (meine, verlangsamt das den Internetverkehr nicht so stark)

Noch ne Frage: Werden die leeren Werbefelder auch entfernt (wie es Norton gemacht hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh