• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

norton ghost images vie LAN kopieren

QGel

Wiederkäuer
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
6.102
Ort
Bonn
moin!

hatte vor ein paar wochen schon mal einen thread erstellt, indem nach eine guten LAN fähigen backup-tool gesucht habe.
nun habe ich mich für norton ghost entschieden.

folgende situation:
mein laptop schmiert ab, aber ich habe ein backup von c:\ nun möchte ich mit einer cd im laptop booten und über das netzwerk das image zurück spiegeln.

also brauche ich eine bootbare CD (mir wäre ein USB stick lieber) was genau muss ich alles beachten.
oder kann mir vlt einer ein kleines how'to geben?finde leider immer nur abgewandelte methoden im netz.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das mal gemacht mit Norton Ghost.
Dazu brauchst du einen Norten Ghost "Server" der die Images bereit stellt.
Du bootest mit Diskette/CD/USB/o.ä. dabei müssen die Netzwerktreiber geladen werden. Dann meldest du dich über den Norten Ghost "Client" am "Server" an, und sendest dann vom "Server" das Image an den "Client" ODER erstellst ein Image vom "Client" auf dem "Server"!

Steht aber 1a im Norten Handbuch beschrieben.... War allerdings schon 2003!
 
Zuletzt bearbeitet:
network boot cd besorgen und von booten, mittels "net use parameter" quelle auf laptop einfügen, ghost starten -was du ja mit ins verzeichnis des images getan hast (dos version)- un einfach zurückspielen. mach ich schon seit ewigkeiten so
 
es gibt eine netboot diskette, damit kannst du auf samba-shares zugreifen. das projekt heisst glaub ich netboot und da kannst du mit ner vorgefertigen batch eine disk erstellen. einfach das entsprechende treibermodul für deine nic reinladen und starten. in meiner firma musste ich mal für einen einzigen server so ein kleines backup-konzept entwickeln mit ghost.

gruß
hostile
 
segon schrieb:
network boot cd besorgen und von booten, mittels "net use parameter" quelle auf laptop einfügen, ghost starten -was du ja mit ins verzeichnis des images getan hast (dos version)- un einfach zurückspielen. mach ich schon seit ewigkeiten so

sry, aber geht es etwas genauer, bzw weniger sachlich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh