NorthQ 3317BLA

Sir_Stefan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
235
Ort
Soltau (beim Heidepark)
hallo

hat jemand erfahrungen mit dem northq 3317bla?
wo könnte man ihn von der kühlleistung her einordnen?

bin am überlegen mir den zu kaufen.
zur zeit habe ich eine artic cooling freezer (nicht der pro).

zu kühlen ist ein 3000+ Venice bei 2700 Mhz und 1,54 Volt.

hier der link zum northq 3317bla
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
mir würde es schon reichen wenn er besser als der arctic colling freezer kühlt.

der northq gefällt mir vom optischen her und würde auch noch luft übers board blasen und somit die mosfets etwas kühlen.
 
Ich glaube gelesen zu haben das die NorthQ gar nicht mal so schlecht seien.
Kühlen wird er den 3000er auch, nur kann ich nicht ganz beurteilen wie gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
besser als dein freezer64 non pro wird er wahrscheinlich schon sein, aber ich denke nicht das er nen a64 mir 1,54V core ausreichend kühlen kann, da wäre der mine wirklich die bessere variante. was hast du denn mit dem setting für temps?
 
ähm also mein arctic cooling freezer hält den venice unter last bei max 55°C.

mir gehts ehr darum, dass der northq günstig ist, besser aussieht und ev soga mehr kühlleistung hat.
und ebn auch noch die mosfets mit kühlt.

ja der mine ist auch super und hat brachiale kühlleistung aber deswegn kommt immernoch keine luft an die mosfets vom ultra-d.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne einigermaßen vernünftige casebelüftung hast solltest du dir um die mosfets keine sorgen machen da auf dem dfi ja fette alukühler drauf sind, da reicht es wenn ein kleiner luftzug drüber geht
 
Ich hab denn 3310BLA also die 80er Ausführung aus Kupfer und das dingen reicht locker.
C2D und AM2 kühlt er beides Gut .
 
Nein ich hatte denn auf meinem C2D der auf 2800Mhz Lief und ihn dabei auf idle 39Grad/Last 54Grad gekühlt hat.Aber denn A64 EE wird er in zukunft kühlen wenn er dann mal endlich eintreffen würde.
 
Das glaub ich nicht was meinste warum ich wieder auf AMD umsteige das ist total blödsinn braucht vieleicht weniger Strom aber die Abwärme ist enorm beim C2D.
Alle haben damals gesagt die C2Ds bleiben schön Kühl von wegen mit AMD war ich immer besser dran was das betrifft.Mit 1,55V auf meinen AM2 damals hab ich noch nicht mal die Temps erreicht die der C2D mit 1,2V macht und ich weiß wovon ich rede hab jetzt beides gehabt.
 
wusste ich nicht, normal heist es ja immer: kleinere fertigung, weniger spannung = weniger abwärme
aber wo kommt dann die viele abwärme beim c2d her?
 
Der Core 2 Duo verbraucht auch nicht viel, die hohen Temperaturen liegen an der Art des Auslesens. ;) Nur ein Singlecore A64 verbraucht selbst mit 1,54V und hohem Takt gerade mal so viel wie ein normaler X2 oder C2D.

Der NorthQ kann ja bei Bedarf auch ordentlich laut werden (2000U/min bei nem 120mm Lüfter) und damit wird er ganz sicher auf dem Niveau des Freezers liegen.
 
@ jockel
also bist du der meinung, dass der northq selbst mit seinem 120er lüfter erst bei hoher drehzahl die kühlleistung des arctic hat?
 
Von der Grundstruktur hat der NorthQ jedenfalls ein paar Nachteile gegenüber dem Freezer - ich gehe mal davon aus, dass du ein gutes Modell erwischt hast, denn aufgrund der bescheidenen Qualität können zwischen einzelnen Freezern problemlos 5 oder mehr K Unterschied liegen.

Der NorthQ ist halt komplett aus Alu, was schonmal die Wärmeaufnahme leicht einschränkt im Vergleich zum Freezer. Jedoch seh ich gerade, dass du einen Lüfter in der Seite hast. Mal davon abgesehen, dass sowas an sich Murks ist :P , dürfte der NorthQ auch mit niedrigen Drehzahlen schon die Kühlleistung des Freezers erzielen, da er immer kühle Luft bekommt. Da dein Gehäuse auch ansonsten sehr gut entlüftet zu sein scheint, dürfte der Nachteil des NorthQ, dass er den Luftstrom im Gehäuse zerstört und es zum Wärmestau kommen kann, auch eher verfliegt.

Um es zusammen zu fassen, um so mehr Luft durch dein Gehäuse durch die Gehäuselüfter und den NT-Lüfter "geprügelt" wird, desto besser wird der NorthQ im Vergleich zum Freezer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh