Northbridge-Temperatur

Karlchen007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2007
Beiträge
83
Hallo zusammen.
Ich mach mir gerade etwas Sorgen um mein neues Mainboard (MSI P965 Neo). Der passive Northbridgekühler ist so heiß, daß man nicht längere Zeit mit der Hand dranfassen kann.
Ist das normal? Wäre mit bei meinen bisherigen Boards jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Achso, noch ein paar Infos: Die CPU ist wassergekühlt, es ist sonst noch 1 120er Lüfter im Gehäuse.
Sollte ich da noch einen dazubauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du sollst ja auch nicht mit der hand ranfassen :-D klar wird er heiß, ist normal. du kannst aber die luftzirkulation noch in deinem gehäuse etwas verbesserst. wenn dein 120er hinten die luft raussaugt, dann kannst du ja noch nen 80er vorn reinbauen
 
also entweder, du erweiterst deine Wasserkühlung um einen NB-Kühler, oder du sorgst für mehr Luft im Gehäuse. Groß genug ist er originale NB-Kühler ja.

Was auch gern vergessen wird: es gibt weit mehr Komponenten als CPU, Grafikkarte und Northbridge, die gekühlt sein wollen. Zum Beispiel die vielen Spannungswandler, und da vor allem die in der Nähe des CPU-Sockels. Die sind meist darauf spezifiziert, daß die die Abluft des CPU-Kühlers zur Kühlung nutzen. Ist aber keine Luftbewegung da, können sie überhitzen und das System instabil werden. Auch die NB will Abluft von der CPU bzw. eine ordentliche Durchlüftung des Gehäuses haben. Gerade wenn sie passv gekühlt wird!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh