hi,
hab mal eine anfängerfrage..
ich habe das a8n-e und ich habe gesehen das die northbridge passiv gekühlt wird..
die southbridge ist jedoch mit einem nervigen kleinen kühler ausgerüstet..
bisher dachte ich, dass die northb viel stärker belastet wird und viel mehr gekühlt werden muss..da ich einen big thyphoon als cpu kühler habe bekommt der passivkühler auch genug kühle luft..
der southbridgekühler ist aber lauter als mein cpu und grakakühler zusammen..
daher meine frage:
genügt es die sb passiv zu kühlen oder soll ich mir doch lieber einen anderen sb-kühler holen..
wenn ein aktivkühler gebraucht wird habe ich an den http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=26_52&products_id=1594 gedacht..dort steht zwar "northbridgekühler" kann ich den trotzdem auf die sb packen?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
sry ich bin ein anfänger-.-
hab mal eine anfängerfrage..
ich habe das a8n-e und ich habe gesehen das die northbridge passiv gekühlt wird..
die southbridge ist jedoch mit einem nervigen kleinen kühler ausgerüstet..
bisher dachte ich, dass die northb viel stärker belastet wird und viel mehr gekühlt werden muss..da ich einen big thyphoon als cpu kühler habe bekommt der passivkühler auch genug kühle luft..
der southbridgekühler ist aber lauter als mein cpu und grakakühler zusammen..
daher meine frage:
genügt es die sb passiv zu kühlen oder soll ich mir doch lieber einen anderen sb-kühler holen..
wenn ein aktivkühler gebraucht wird habe ich an den http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=26_52&products_id=1594 gedacht..dort steht zwar "northbridgekühler" kann ich den trotzdem auf die sb packen?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
sry ich bin ein anfänger-.-
Zuletzt bearbeitet: