wolfram
Watercool Fanboy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 8.171
- Ort
- Jena / Thüringen
- Laptop
- Lenovo E14 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB GSkill Flare Expo X5
- Grafikprozessor
- Powercolor 7900XTX Hellhound
- Display
- Gigabyte M32U
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify Compact
- Netzteil
- Fractal iON+ 660W
- Keyboard
- custom und viele
- Mouse
- Lamzu Atlantis
- Betriebssystem
- Win 11
Hi,
hab nun mittlerweile 3 s-ata platten am meinem raid controller. 2x 80gb mit os druff im raid0 und nun noch 1x 160gb (hitachi 7k250)mit dran.
problem: die platte wird unter windows mit 306gb erkannt, obwohl nur 160gb.
problem 2: formatieren dauert ewig (datenträgerverwaltung) bzw führt zum mächtigen system hänger (arbeitsplatz --> rechtsklick --> platte formatieren mit schnellformatierung).
im bios kann ich für den s-ata controller (sil3114) folgendes einstellen: s-ata, s-ata raid, disabled. s-ata raid ist momentan eingestellt, logisch.
frage: kann es sein das die platte irgendwie in verbindung mit dem raid0 erkannt wird (im gerätemanger steht sie einzeln, dafür aber als scsi device (unter laufwerke).
könnte ich evtl die platte bei derwindows install ohne probleme formatieren?
danke schonmal
edit: in everrest wird mir die 160gb platte unter ata und unter smart als ein 2. sil raid0 set angezeigt...
hab nun mittlerweile 3 s-ata platten am meinem raid controller. 2x 80gb mit os druff im raid0 und nun noch 1x 160gb (hitachi 7k250)mit dran.
problem: die platte wird unter windows mit 306gb erkannt, obwohl nur 160gb.
problem 2: formatieren dauert ewig (datenträgerverwaltung) bzw führt zum mächtigen system hänger (arbeitsplatz --> rechtsklick --> platte formatieren mit schnellformatierung).
im bios kann ich für den s-ata controller (sil3114) folgendes einstellen: s-ata, s-ata raid, disabled. s-ata raid ist momentan eingestellt, logisch.
frage: kann es sein das die platte irgendwie in verbindung mit dem raid0 erkannt wird (im gerätemanger steht sie einzeln, dafür aber als scsi device (unter laufwerke).
könnte ich evtl die platte bei derwindows install ohne probleme formatieren?
danke schonmal
edit: in everrest wird mir die 160gb platte unter ata und unter smart als ein 2. sil raid0 set angezeigt...
Zuletzt bearbeitet: