DaKill3r185
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 1.761
Hallo Leute!
Die zwei 3650 / Vorgeschichte:
Ich bin Besitzer zwei Nokia 3650. Das eine, mein 3650 (im weiterem Text 3650 M) verwende ich seid Jahren und hatte bisher keine größeren Probleme damit. Es war ein mal beim Softwareupdate und trägt seid dem die Version 4.13 (20.08.2003). Allerdings hat der NSC mit die Vodafone Software drauf gemacht, habe zwar kein Branding aber einen roten Skin zu Auswahl. Größtest Problem war und ist das ab und an der Fehler kommt "SIM Karten Registrierung fehlgeschlagen". Trotz des Fehler funktioniert das 3650 M einwandfrei. Nach ein, zwei Neustarts ist der Fehler dann meist weg.
Das andere (im weiterem Text 3650 F) habe ich von einer Freundin als Organspender bekommen. Das gute Stück lag ein halbes Jahr lang im Auto bis sie es gefunden hatte. Das 3650 F funktionierte beim erstem Einschalten nicht... ---> Akku tot. Akku des 3650 M rein und schon ging das Teil an. Habe nur noch die alten Kontakte von Ihr gelöscht und hab das Teil dann erstmal für 2-3 Monatte in den Schrank gelegt.
Soweit so gut... .
Der Ärger beginnt:
Vor einigen Tagen habe ich einen Kumpel von mir angeboten das er sich von mir das 3650F leihen kann, da sein Handy aus dem Auto geklaut wurde. Er nahm das natürlich dankend an.
Also raus mit 3650F aus dem Schrank und einschalten.Es Funktionierte immernoch alles wunderbar. Nur als ich mein 3650M daneben gelegt habe viel uns auf das das Display vom 3650F nicht so weiß / hell leuchtet wie das vom 3650M. Und das obwohl die Helligkeit bei meinem 3650M viel niedriger eingestellt war als beim 3650F. Könnte das durch die 6 Monatige Lagerung im Auto kommen (hitze etc)? Auf jeden Fall hab ich Ihm das Ding erst ein mal mitgegeben, doch am nächstem Tag erhielt ich von Ihm einen Anruf mit der Information, das das 3650F aus aber nicht mehr an ging. Wobei "nicht mehr" auch nicht richtig ist, es geht nur noch ab und zu an. Mehrmals hintereinander ON/OFF drücken und schon geht es.
Und jetzt der Knaller:
2-3 Tage nach dem sich mein Kumpel bei mir gemeldet hat ging genau der selbe Ärger auf meinem 3650M los. Das Telefon ging nicht mehr an, nur noch zwei drei dünne Streifen. Die Lösung ist wie beim 3650F das man mehrmals ON/OFF drücken muss.
Eine Problemlösung musste her *#7370#.
Erstmal hab ich von nem Kumpel das N70 abgekauft und von meinem 3650M die Daten etc. darauf gesichert. Dann hab ich u.a. hier im Board den Code *#7370# für das formatieren, bzw. wiederherstellen des Laufwerkes C:\ gefunden. Habe mich noch ein wenig vorher informiert (von wegen das alle Daten weg sind und das man ggf. die MMC neu formatieren muss...) und mich dann dazu entschlossen das ganze am 3650F aus zu probieren.
Gesagt getan ... *#7370# ... Sperrcode ... Handyneustart ... fertig.
Habe das Menü etc. begutachtet und es war wirklich wieder alles auf Standard. Nun wollte ich aber wissen ob das Problem mit dem einschalten noch vorhanden ist. Also habe ich das 3650F mehrmals an und aus gemacht und das Problem trat nicht mehr auf.
Die Freude hielt leider nicht lange an:
Nach dem erneutem Einschalten des 3650F wollte ich die Tastentöne ausschalten... dann geschah es: Beim öffnen der Profile wurde das Bild ganz langsam Pixelig und es verblasste. Es wurde alles unkentlich und immer dunkler.
Seid dem macht das 3650F keinen mux mehr. Wenn ich es versuche ein zu schalten (mit oder ohne MMC) sieht man nur noch ein paar schwarze Streifen auf dem Display. Aber keine Hintergrundbeleuchtung, keine Tastenbeleuchtung, kein Piepen, nix.
Eigentlich wollte ich *#7370# auch auf dem 3650M ausführen aber nun hab ich doch ein wenig bammel das es mir das auch zerkloppt.
Oder meint Ihr es war nur ein Dummer Zufall mit dem 3650F? Kann es auch an Ihrer ewigen Lagerung im heißem Auto gelegen haben das sich das Handy nach nun nicht mehr als 48h Betriebszeit verabschiedet?
Bitte schreibt mir was Ihr davon haltet...
3650F, warum der defekt? gibt es eine Lösung des Problemes außer NSC?
3650M *#7370# auch ausführen? könnte es genau so enden wie das 3650F?
Vielen dank, für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten... .
Die zwei 3650 / Vorgeschichte:
Ich bin Besitzer zwei Nokia 3650. Das eine, mein 3650 (im weiterem Text 3650 M) verwende ich seid Jahren und hatte bisher keine größeren Probleme damit. Es war ein mal beim Softwareupdate und trägt seid dem die Version 4.13 (20.08.2003). Allerdings hat der NSC mit die Vodafone Software drauf gemacht, habe zwar kein Branding aber einen roten Skin zu Auswahl. Größtest Problem war und ist das ab und an der Fehler kommt "SIM Karten Registrierung fehlgeschlagen". Trotz des Fehler funktioniert das 3650 M einwandfrei. Nach ein, zwei Neustarts ist der Fehler dann meist weg.
Das andere (im weiterem Text 3650 F) habe ich von einer Freundin als Organspender bekommen. Das gute Stück lag ein halbes Jahr lang im Auto bis sie es gefunden hatte. Das 3650 F funktionierte beim erstem Einschalten nicht... ---> Akku tot. Akku des 3650 M rein und schon ging das Teil an. Habe nur noch die alten Kontakte von Ihr gelöscht und hab das Teil dann erstmal für 2-3 Monatte in den Schrank gelegt.
Soweit so gut... .
Der Ärger beginnt:
Vor einigen Tagen habe ich einen Kumpel von mir angeboten das er sich von mir das 3650F leihen kann, da sein Handy aus dem Auto geklaut wurde. Er nahm das natürlich dankend an.
Also raus mit 3650F aus dem Schrank und einschalten.Es Funktionierte immernoch alles wunderbar. Nur als ich mein 3650M daneben gelegt habe viel uns auf das das Display vom 3650F nicht so weiß / hell leuchtet wie das vom 3650M. Und das obwohl die Helligkeit bei meinem 3650M viel niedriger eingestellt war als beim 3650F. Könnte das durch die 6 Monatige Lagerung im Auto kommen (hitze etc)? Auf jeden Fall hab ich Ihm das Ding erst ein mal mitgegeben, doch am nächstem Tag erhielt ich von Ihm einen Anruf mit der Information, das das 3650F aus aber nicht mehr an ging. Wobei "nicht mehr" auch nicht richtig ist, es geht nur noch ab und zu an. Mehrmals hintereinander ON/OFF drücken und schon geht es.
Und jetzt der Knaller:
2-3 Tage nach dem sich mein Kumpel bei mir gemeldet hat ging genau der selbe Ärger auf meinem 3650M los. Das Telefon ging nicht mehr an, nur noch zwei drei dünne Streifen. Die Lösung ist wie beim 3650F das man mehrmals ON/OFF drücken muss.
Eine Problemlösung musste her *#7370#.
Erstmal hab ich von nem Kumpel das N70 abgekauft und von meinem 3650M die Daten etc. darauf gesichert. Dann hab ich u.a. hier im Board den Code *#7370# für das formatieren, bzw. wiederherstellen des Laufwerkes C:\ gefunden. Habe mich noch ein wenig vorher informiert (von wegen das alle Daten weg sind und das man ggf. die MMC neu formatieren muss...) und mich dann dazu entschlossen das ganze am 3650F aus zu probieren.
Gesagt getan ... *#7370# ... Sperrcode ... Handyneustart ... fertig.
Habe das Menü etc. begutachtet und es war wirklich wieder alles auf Standard. Nun wollte ich aber wissen ob das Problem mit dem einschalten noch vorhanden ist. Also habe ich das 3650F mehrmals an und aus gemacht und das Problem trat nicht mehr auf.
Die Freude hielt leider nicht lange an:
Nach dem erneutem Einschalten des 3650F wollte ich die Tastentöne ausschalten... dann geschah es: Beim öffnen der Profile wurde das Bild ganz langsam Pixelig und es verblasste. Es wurde alles unkentlich und immer dunkler.
Seid dem macht das 3650F keinen mux mehr. Wenn ich es versuche ein zu schalten (mit oder ohne MMC) sieht man nur noch ein paar schwarze Streifen auf dem Display. Aber keine Hintergrundbeleuchtung, keine Tastenbeleuchtung, kein Piepen, nix.

Eigentlich wollte ich *#7370# auch auf dem 3650M ausführen aber nun hab ich doch ein wenig bammel das es mir das auch zerkloppt.
Oder meint Ihr es war nur ein Dummer Zufall mit dem 3650F? Kann es auch an Ihrer ewigen Lagerung im heißem Auto gelegen haben das sich das Handy nach nun nicht mehr als 48h Betriebszeit verabschiedet?
Bitte schreibt mir was Ihr davon haltet...
3650F, warum der defekt? gibt es eine Lösung des Problemes außer NSC?
3650M *#7370# auch ausführen? könnte es genau so enden wie das 3650F?
Vielen dank, für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten... .