• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NOD32 ohne nod32kui.exe verwenden?

blu.italia

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
533
Guten Morgen Community,

wollt einfach mal Fragen was Ihr davon haltet:
NOD32 ohne nod32kui.exe verwenden?

Ich mach dies jetzt seit gut einer Woche und wollte mal Nachfragen wo genau der Unterschied liegt wenn man die kui verwendet und wenn nicht?

Updates werden, soweit ich das mitbekommen habe weiterhin durch den kernel gezogen. Alle Sicherheitsbedrohungen werden ohne Nachfrage (wie auch wenn die kui fehlt) gelöscht. Was gibt es sonst noch, was man wissen sollte, was ohne der kui passiert oder nicht passiert?

Bevor jmd. fragt warum das ganze, beantworte ich dies mal schnell. Zum einen habe ich mir zum Ziel gesetzt mein Windows Vista so sparsam wie möglich zu machen, d. h. so wenig wie möglich Belegung des Arbeitsspeicher im "kalten" Zustand. Zum anderen fahre ich mein System nie richtig runter, sondern leg den Computer nur in ein Stromsparmodus (dadurch ist es mir möglich den Computer per Tasten- oder Mausklick in 2 Sekunden zu starten), hier scheint NOD32 (in der 2.7er Version) ein Problem zu haben, denn die kui (also das Center) lässt sich dann nicht mehr öffnen.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen freuen.
Beste Grüße, blu.italia
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weis nicht wofür dsa ganze ist, aber es würde wohl nicht schaden wenns schon dabei ist ... soviel ram belegt dir das nicht

das mit dem stromsparmodus würd ich auch lassen, solange kann dein system nicht brauchen zum starten
 
@burni87
Die nod32kui.exe stellt einfach nur die Oberfläche von NOD32 zur Verfügung, mehr eig. nicht. Warum würdest Du das mit dem Stromsparmodus lassen? Der PC verbraucht genauso wenig als wenn er ausgeschaltet wäre und er startet in zwei Sekunden. Ein normaler Start ist halt vistatypisch, sehr lang, mit Willkommen und dem Logo usw..
 
ne der wird schon irgendwo mehr strom brauchen, und ich finde persönlich das ein "neustart" zwischendurch nicht schadet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh