Felix the Cat
Der mit SeLecT tanzt
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2004
- Beiträge
- 25.035
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D | watercooled by cuplex kryos NEXT RGBpx
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- Custom Wakü | MO-RA3 420 + MO-RA3 360
- Speicher
- 48GB TeamGroup T-Force Xtreem ARGB DDR5-8000 CL38
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite
- Display
- Dell AW3225QF (4K 240Hz OLED)
- SSD
- WD_BLACK SN8100 2TB | WD_BLACK SN850X 4TB | Samsung 990 Pro 2TB
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900 DX Black
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX 1600W Noctua Edition
- Keyboard
- RAZER BlackWidow V3
- Mouse
- RAZER Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11
So, ich brauche nochmal ein wenig Rat. Ich habe gerade mein LianLi V350B verkauft und habe nun wieder Platz für einen größeren Kühler. Das ganze System wandert nun wieder in mein LianLi PC7, dass hier noch rumsteht.
Momentan habe ich einen Scythe Zipang, aber der ist auch nur da, weil ich einen flachen Kühler brauchte.
Also kommt nun was besseres her. Zur Wahl stehen der Noctua NH-U12P oder der Scythe Orochi.
Gekühlt werden soll ein AMD X2 5000+ BE, der auch mal ein bissl mit OC und höheren Voltzahlen getestet. Wie es halt normal ist. Der Noctua ist mein Favorit, aber den Scythe kann ich eventuell für die Hälfte des Preises bekommen. Aber er ist halt sehr groß und man kommt schlecht an den Ram ran (Negativ, da ich Arbeitsspeicher-Reviews schreibe.)
Oder habt ihr noch andere gute Alternativen? Ich bin mehr im HTPC-Segment "bewandert" oder bei der guten alten Wakü!
Vielen Dank für eure Hilfe
Momentan habe ich einen Scythe Zipang, aber der ist auch nur da, weil ich einen flachen Kühler brauchte.
Also kommt nun was besseres her. Zur Wahl stehen der Noctua NH-U12P oder der Scythe Orochi.
Gekühlt werden soll ein AMD X2 5000+ BE, der auch mal ein bissl mit OC und höheren Voltzahlen getestet. Wie es halt normal ist. Der Noctua ist mein Favorit, aber den Scythe kann ich eventuell für die Hälfte des Preises bekommen. Aber er ist halt sehr groß und man kommt schlecht an den Ram ran (Negativ, da ich Arbeitsspeicher-Reviews schreibe.)
Oder habt ihr noch andere gute Alternativen? Ich bin mehr im HTPC-Segment "bewandert" oder bei der guten alten Wakü!
Vielen Dank für eure Hilfe
