Hallo Leute,
wo jetzt der 4930K rausgekommen ist, habe ich Lust auf einen Sechskerner!
Zwar habe ich schon einen flotten 3570K @4.5GHz WaKü - aber schneller ist ja bekantermaßen besser! Außerdem habe ich Lust auf OC und basteln und nutze den Rechner zum zocken (2x7950) und arbeiten (aufwendige Berechnungen wo 6 Kerne sich bestimmt bemerkbar machen). Dazu habe ich mir nun das ASUS ROG Rampage IV Black Edition ausgeguckt, mit 380 Flocken ist das aber ja schon eine Ansage. Würde mich schon ärgern, wenn das in einem halben Jahr von der Technologie völlig outdated ist.
Was sind also nun die Vorteile auf den X79 Nachfolger (X99?) zu warten?
- Native USB 3 Unterstützung. Wichtiger Punkt, nicht dass ich meine Tastatur an einen zugänglichen Front USB Port vom X79-Board anschließe, der aber nicht vom Chipsatz ist, und irgendwie kann ich dann nicht ins BIOS damit...? Oder beim Zocken gibts irgendwelche Treiberlatenzen??
- Mehr als 2x 6Gb/s SATA (brauch ich grad nicht)
- DDR4 Unterstützung. Ist das wirklich ein Vorteil? Ich habe jetzt 4x4GB=16GB DDR3 @2300 - die ersten DDR4 Module werden doch kaum höher zu takten sein (vielleicht bei geringeren Spannungen aber das ist mir ja Wumpe) und vor allen Dingen werden die ersten DDR4 Module doch knackig teuer und möglicherweise mit EEC-Krams für Server ausgestattet sein - sprich die werden sich auf ein realistisches Niveau (Kristallkugel) erst Mitte 2015 einpendeln.
- Haswell-E, gut ein paar neue Befehle --> vielleicht 5% bessere Performance/Zyklus. Aber, auf Die integrierter Voltage Regulator, schlechtere Übertaktungsmöglichkeit (und genau dazu habe ich ja Lust...) ---> vielleicht (Kristallkugel) 4% niedrigerer Takt....
Was meint ihr?
wo jetzt der 4930K rausgekommen ist, habe ich Lust auf einen Sechskerner!
Zwar habe ich schon einen flotten 3570K @4.5GHz WaKü - aber schneller ist ja bekantermaßen besser! Außerdem habe ich Lust auf OC und basteln und nutze den Rechner zum zocken (2x7950) und arbeiten (aufwendige Berechnungen wo 6 Kerne sich bestimmt bemerkbar machen). Dazu habe ich mir nun das ASUS ROG Rampage IV Black Edition ausgeguckt, mit 380 Flocken ist das aber ja schon eine Ansage. Würde mich schon ärgern, wenn das in einem halben Jahr von der Technologie völlig outdated ist.
Was sind also nun die Vorteile auf den X79 Nachfolger (X99?) zu warten?
- Native USB 3 Unterstützung. Wichtiger Punkt, nicht dass ich meine Tastatur an einen zugänglichen Front USB Port vom X79-Board anschließe, der aber nicht vom Chipsatz ist, und irgendwie kann ich dann nicht ins BIOS damit...? Oder beim Zocken gibts irgendwelche Treiberlatenzen??
- Mehr als 2x 6Gb/s SATA (brauch ich grad nicht)
- DDR4 Unterstützung. Ist das wirklich ein Vorteil? Ich habe jetzt 4x4GB=16GB DDR3 @2300 - die ersten DDR4 Module werden doch kaum höher zu takten sein (vielleicht bei geringeren Spannungen aber das ist mir ja Wumpe) und vor allen Dingen werden die ersten DDR4 Module doch knackig teuer und möglicherweise mit EEC-Krams für Server ausgestattet sein - sprich die werden sich auf ein realistisches Niveau (Kristallkugel) erst Mitte 2015 einpendeln.
- Haswell-E, gut ein paar neue Befehle --> vielleicht 5% bessere Performance/Zyklus. Aber, auf Die integrierter Voltage Regulator, schlechtere Übertaktungsmöglichkeit (und genau dazu habe ich ja Lust...) ---> vielleicht (Kristallkugel) 4% niedrigerer Takt....
Was meint ihr?