Noch ein OS auf mein Rechner aber wie?

christian8672

Kapitän zur Spree
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
5.110
Hallo zum Thema:

Ich habe zwei 500 er Platten auf der einen ist XP und auf der anderen ist Vista, habe aber kein BOTmanager sondern bei mir geht das so:
Ich starte mein Rechner wen ich nix drücke geht der im XP rein. Will ich aber im Vista muss ich beim hochfahren des Rechners F8 drücken, dan sehe ich da meine Laufwerke, dan wähle ich die 500 er platte an wo Vista drauf ist.

Nun meine frage will jetzt Win7 auf ner dritten platte instalieren wie mache ich das?
Mein Kollege sagte ich muss XP und die Vista Festplatte abklemmen, und dan auf der neuen Platte Win 7 instalieren. Wen Win 7 drauf ist alles wieder anklemmen und dan solte es gehen dan kann ich XP und Vista und Win7 auswählen anhant der Festplatten.

Geht das so einfach ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BOTmanager^^

erstell dir einfach ne weitere partition auf einer deiner platten und installiere da dein betriebssystem drauf.

das geht zb mit Acronis Disk Director Suite Version 10
 
Na ne möchte ja eine 3. Platte noch kaufen geht das dan so einfach wie ich oben geschrieben habe mit den abklemmen(weil jedes OS soll eine Platte haben)?

Habe ja kein direkten Bootmanager oder weil muss ja F8 drücken beim start dan kommt so ein blaues kästchen da stehen meine Laufwerke drinne da Wähle ich einfach eines an.
 
weis net was das mit dem abklemmen der festplatte soll..
 
Das abklemmen soll dazu gut sein damit die 2 Festplatten sprich Vista und XP unangetastet bleiben. Mit die 3 Windowse komplett getrennt laufen!
Der das bei mir instaliert hat hat es wie folgt gemacht XP intsaliert XP abgeklemmt dan vista auf der 2. Platte drauf und XP wieder angeklemmt. Somit liefen die beiden Systeme komplett getrennt von einander!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, soll nicht nur, sondern ist es auch..
Stell Dir vor, Dir schießt es XP und Du kannst Vista auch nicht mehr starten.. weil es sich in die Boot Datei von XP eingemischt hat.
Oder man will Vista loswerden und hat nach Deinstallation immer noch beim Booten den Eintrag von Vista bzw. die Auswahl XP/Vista.
Dann sind nicht immer funktionierende Reparaturen nötig..
 
@christian: So wie du das mit dem Abklemmen beschrieben hast sollte das funktionieren. Einfach bei der Installation von Windows 7 die beiden anderen Platten abhängen.
Das ist meiner Meinung nach auch besser als mit nem Bootmanager.
Ich hatte mit dem Bootmanager mal mit Windows XP und Vista Probleme. Da hat mir Windows XP an der Vista Partition rumgewerkelt. Die Folge war, das Vista nicht mehr starten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Vielen Vielen Dank ihr habt mich echt geholfen jetzt geht auch win 7 vielen Dankkkkkkkkkkkk an euch allleeeeeeeeeeeee!!!!!

:hail::hail::hail::hail:
 
Was genau meinst du mit "abklemmen"? Ziehst du die SATA-Kabel physikalisch von der Steckverbindung ab oder (de)aktivierst du die Platten nur per BIOS? Wenn du ersteres machst, solltst du wissen, dass die SATA-Kontakte nur für 50 Steckvorgänge vorgesehen sind. Die Gefahr eines Datenverlusts wegen physikalischem Verlust der Zugriffsmöglichkeit ist also recht hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh