Nichtunterstützte CPU lauffähig?

webjunkie23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
291
Hi,

ich habe jetzt schon öfters gesehen, das bei Tests im Netz auf Boards CPUs verwendet wurden die gar nicht in der Liste der unterstützten CPUs für das Board auftauchen.

Bsp.: Ein QX6700 (130W TDP) lief auf einem Intel DP35DP, obwohl das Board laut Intel nur max den Q6600 (105W) unterstützt. (Nachzulesen auf www.toxico-pc.com). Bekommen die Tester gemoddete Boards mit Spezial Bios oder geht das immer "außerhalb" der Garantie".

Selbes galt auch für einen Test eines DG965WH. Lief bei einem Test bei THG mit einem 6700 obwohl auch nur bis 6600 freigegeben.

Wie kann das sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die liste der mainboard hersteller sagt ja das er auf jeden fall geht trotzdem kannst du mit der richtigen multi und fsb eistellung einen "nicht unterstützen" prozessor zu laufen bekommen hast aber keine garantie das es funktioniert.
 
Das is so, weil der QX6700 nen offenen Multi hat und sonst nix.
Demnächst oder die ES haben ja schon G0, da könnte es sein das sie durch zufall laufen oder der Mabo Hersteller das noch nicht offiziell unterstützen.
Das THG Alpha-Biose von den Herstellern bekommt könnte natürlich auch sein.
 
genau so ist es!
Die meißten neuen C2D sieht man zuerst auf irgendnem Bad Axe mit einigen mods sonst würden da nicht mehr alle cpus drauf laufen! Aber das ist ja normal das intel seine neuen cpus zu 90% auf eigenen brettern der öffentlichkeit vorstellt!
 
Es kann auch sein, das die CPU gar nicht läuft.

Das hatte ich mal bei einem meiner Boards.
Neue CPU rein gesteckt, PC bootete nicht einmal, Bildschirm blieb ohne Meldung oder Boardpiepsen schwarz.

Erst mit einem BIOS-Update gings dann einwandfrei, CPU wurde richtig erkannt und der Rechner lief dann jahrelang sehr stabil mit der CPU.
 
Servus
Auf der Verpackung meines ersten C2D Mobo´s stand in großen Lettern drauf :
Core 2 Duo ready
Also ausgepackt,eingebaut und nichts ging.:fresse:
Zurück zum Händler noch einen Celli gekauft,ein Bios geflasht das den
Microcode für die CPU hatte und es gab keine Probleme mehr.
 
Auf der Verpackung meines ersten C2D Mobo´s stand in großen Lettern drauf :
Core 2 Duo ready
Also ausgepackt,eingebaut und nichts ging.

ähh anstatt dem hänlder noch mehr gheld in den rachen zu werfen hätt ich ihm das teil auf den tisch gehauen und verlangt das er das bios updatet, damit es dann auch C2D fähig ist!!
 
der punkt is ja ob grundlegend die architektur unterstützt wird.

conroe isn conroe und bleibtn conroe - da isses das selbe spiel bei den quads. Der QX6700 unterscheidet sich vom Q6600 ja nur durch die multisperre und durch n bisserl selektion.
Die CPUs an sich stammen aber vom selben wafer. Somit müssen se auch auf den selben mainboards lauffähig sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh