Hi Leute,
Wenn ich im i-net surfe, wird seit kurzem jeder Zugriff über www.google-analytics.com
oder irgendwas mit http://pagead2.googlesyndication.com oder so geleitet,
obwohl ich gar nichts gemacht habe .
Ich benutze permanent Kerio-Firewall, SpywareBlaster, und S&D Resident.
Zudem hab' ich gerade meinen Rechner mit cleanup! gesäubert (das schließt
ein, dass sämtliche Cookies gründlich von meinem Rechner entfernt
wurden), im abgesicherten Modus mit cwshredder.exe diese nervigen
Coolwwwsearch-sachen entfernt, und ließ sowohl Adaware SE Personal als
auch S&D aktualisiert durchlaufen, letzteres mit anschließendem immunisieren.
Dennoch bleibt das Problem bestehen ...
was kann man denn dagegen machen ?
1. bewegt man sich durch diese Umleitung langsamer im i-net.
2. Und zweitens hab' ich keine Lust, für irgendwelche Leute ohne
mein Einverständnis das Versuchskaninchen zu spielen =/ ...
PS:
Ich hab' Windows XP Pro incl. der SP 1 und 2, und benutze Opera ...
Wenn ich im i-net surfe, wird seit kurzem jeder Zugriff über www.google-analytics.com
oder irgendwas mit http://pagead2.googlesyndication.com oder so geleitet,
obwohl ich gar nichts gemacht habe .
Ich benutze permanent Kerio-Firewall, SpywareBlaster, und S&D Resident.
Zudem hab' ich gerade meinen Rechner mit cleanup! gesäubert (das schließt
ein, dass sämtliche Cookies gründlich von meinem Rechner entfernt
wurden), im abgesicherten Modus mit cwshredder.exe diese nervigen
Coolwwwsearch-sachen entfernt, und ließ sowohl Adaware SE Personal als
auch S&D aktualisiert durchlaufen, letzteres mit anschließendem immunisieren.
Dennoch bleibt das Problem bestehen ...
was kann man denn dagegen machen ?
1. bewegt man sich durch diese Umleitung langsamer im i-net.
2. Und zweitens hab' ich keine Lust, für irgendwelche Leute ohne
mein Einverständnis das Versuchskaninchen zu spielen =/ ...
PS:
Ich hab' Windows XP Pro incl. der SP 1 und 2, und benutze Opera ...