• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Nicht genügend Arbeitsspeicher" Problem

SilentFreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2012
Beiträge
717
Ort
Stuttgart
Moinsen,

habe, seit ich meine neue GTX780 besitze, regelmäßig in mehreren Spielen Abstürze mit der Meldung "Ihr Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher ...". Dass das Quatsch ist, ist ja wohl klar.
Woran kann das liegen? Ist die Karte daran schuld?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Karte daran einen Teil hat. Oder ist mein Windoof allgemein so im Arsch, dass ich es evtl. mal neuaufsetzen sollte?

Das Problem tritt bei folgenden Spielen auf:
DayZ (Arma2)
BF4.

BF3 hingegen funktioniert immer ohne Probleme oder Abstürze.

Kann mein RAM einen Defekt haben? Wenn ja, wie kann ich das testen? (Ohne Ausbau der Riegel)
Mein RAM: TEamGRoup Elite 2x 4GB 1333mhz OC auf 1600mhz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab leider keine Möglichkeit eine DVD zu brennen... nein Windoof Ultimate 64bit

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Memtest ohne Errors durchlaufen lassen... bin ratlos.
 
War es, habs aber nun wieder eingeschaltet. Bisher keine abstürze mehr gehabt

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Bei BF4 gab es in der Beta das Phänomen, dass der Ram nie freigestellt wurde. Man musste es (wenn man Windows 8.x hat) im Windows 7 Kompatibilitätsmodus laufen lassen.
Wäre evtl. auch noch ne Möglichkeit auszuprobieren.
 
Seit ich von Hoch auf Mittel umgestellt habe, scheint es keine Probleme mehr zu geben. PC siehe Sig.
Also das bei BF4. Bei Arma hab ich in den letzten Tagen keine Probleme gehabt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh