NHANCER Probleme//SLI-Performance GX2!!! FEHLER gefunden-KURIOS!!!Unbedingt lesen!!!

Last Hero

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
5.821
Ich habe seit Kurzem eine Geforce 9800GX2 erworben und nun begonnen mich mit dem NHANCER zu beschäftigen um meine SLI-Performance zu verbessern.

Habe nun die aktuellen 182.22 WHQL -Forcewaretreiber installiert und die neuste Version des NHANCER.

Beim Start von NHANCER schaut das Programm nach,welche Games ist auf der Platte habe,zu denen es Profile gibt und zeigt mir diese an. Anschliessend kann man zu dem jeweiligen Eintrag den SLI-Modus einstellen oder ihn vordefiniert belassen.

Wenn ich alles so belasse, erfahre ich gar keine Optimierung und erhalte die gleichen Benchmarkergebnisse,wie ohne NHANCER.

Bei folgendem System:
C2D 8400@4,4Ghz
MSI Geforce 9800GX2 1024MB
4GB G.SKILL 1000-er RAM
Win XP 32bit Prof. SP3


erhalte ich folgende Ergebnisse auf diesem Wege:
3D-Mark 05(Standardeinstellungen) liefert 25000P
3D-Mark 06(Standardeinstellungen) liefert 16700P
Crysis(1680x1050 noAF/noAA DX9@ all high) GPU-Benchmark: 45FPS

Wenn ich mir die Lastanzeige des SLI-Systems anzeigen möchte,passiert nichts. Jetzt haben ich irgendetwas bei NHANCER geändert, was mir die eingesetzten Profile verbessert hatte,sodass ich folgende Werte erreichte:

3D-Mark 05(Standardeinstellungen) liefert 27700P
3D-Mark 06(Standardeinstellungen) liefert 19700P
Crysis(1680x1050 noAF/noAA DX9@ all high) GPU-Benchmark: 54FPS

Also irgendeine Optimierung wurde aktiviert und die Lastanzeige war zu sehen. Im NV-Treiber konnte ich neben den GRUNDEINSTELLUNGEN nun auch eigene PROFILE wählen, die auf die entsprechende Anwendung optimiert waren.

Anschließend habe ich wieder etwas mit dem Tool gearbeitet und diese "tollen" Einstellungen verloren,sprich ich erhalte diese Werte nicht mehr. Wie funktioniert dieser NHANCER? Liefert er irgendwelche Optimierungen,die die NV-Einstellungen überschreiben oder hab ich per Zufall selbst was optimiert???

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar,da meine Karte so spürbar langsamer läuft,wenn ich nur die NV-Treiber-Einstellungen belasse.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nHancer gibt nichts...sondern übernimmt das was der Treiber dabei hat und sonst nichts.
Ändern kannst du damit deine SLI Profile wenn du denkst mit anderen Bits kommst du besser aus, das mußt du aber selbst verändern und abspeichen>Schattenprofil, wo bei dieses Profil im nHancer gespeichert wird und man es sofort auf den orig. Zustand wieder einstellen kann wenns in die Hose ging.
Alle anderen "normalen" Einstellungen wie AA etc. erweitern usw. kannst du auch mit dem NV CP erledigen und du siehst dann im nHancer das es dort genau so steht und umgekehrt.

Event. hast du nur "Q" eingestellt gehabt bei deinen alten Benches oder vsyng an/aus.
 
Bei mir war es so gewesen, dass ich mich zu Beginn gewundert habe, dass die Karte nur wenig schneller ist als meine 4870 ATI. Hab dann mal den NHANCER draufgemacht,weil ich mir mehr Leistung erhofft habe. Habe den Eintrag Systemleistung,sprich Quality oder PErformance nicht geändert.

Ob SLI funktioniert hab ich auch vorher getestet und mal zum Experiment auf Singlemode gestellt. Da war die Leistung deutlich geringer. Somit wusste ich,dass SLI wirklich läuft. Diese Schwankung hab ich auch noch immer drin. Wenn ich nur den Forceware ohne NHANCER drauf mache, dann hab ich wirklich in allen Games deutlich weniger FPS. EVTL. hilft ein Neuformatieren ja weiter.
 
wie gesagt nHancer verändert nichts!
Das was du im nhancer oder im NV CP einstellt ist absolut gleich.
 
Hab den "Fehler" gefunden und weis,wann das mit dem Performanceeinbruch stattfindet...ist KURIOS.

Wenn bei mir PCI-E Takt auf 101Mhz steht,dann bringt die Karte eine relativ schlechte Performance. Erhöhe ich dagegen auf 104 ist sie um 30% schneller. Hab mal mit beiden Settings geschaut gehabt,ob PCI-E auf 16X-Speed erkannt wird. Tut es...wahrlich kurios.

Hab ein Gigabyte P45 UD3P mit dem F6 Bios. Sonst ändere ich nichts und der Fehler ist stets reproduzierbar. Durch 3Mhz mehr Takt am Port können ja unmöglich 30% mehr Leistung rauskommen...

Scheint ein BUG bei den Gigabyte-Boards zu sein.
 
Das ist aber wenn es so ist kein nHancer prob......
 
@Zuppi: Glaube ich nicht. Denn der Bug tritt ohne NHANCER auch auf. Hatte ja das "schlechte" Ergebnis auch ohne die Installation von NHANCER ebenso und war von der Karte leicht enttäuscht.

Die ATI 4870 512MB brachte bei mir 15700P und diese Karte 16700P. Dachte nun...okay CPU-LIMIT. Aber dann sowas. Hab das auch mit anderen Treibern getestet gehabt. Das gleiche Phänomen.

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Die Karte taktet sich übrigens über den PCIe-Takt. Sinnvoll wäre die Einstellung 100.

Erläutere bitte kurz....kann mich dunkel dran erinnern sowas mal gehört zu haben...finde ich einfach krass...was das für einen Unterschied macht.

Denn wenn ich bei 104Mhz PCI-E Takt bin kann ich sie ja auch ohne Probleme Ocen und gewinne weiterhin an Performance. Heisst es,dass bei 101Mhz sie untertaktet ist und ich dann mit den Reglern hätte weitertakten können als sonst?

Hab ja auch mit 101Mhz die Karte geoced,wurde auch leicht schneller, aber auf die Werte mit 104Mhz kam ich nicht im Geringsten. Geht das auch mit anderen Grafikkarten???
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm..was hat dein PCI Takt mit nHancer oder was weis ich zutun?
Ergo NIX>ergo ist dein Titel falsch, da nHncer nichts an deinen Einstellungen sprich NV Treiber verändert und schon garnicht an deinem Mobo Bios.
Schau mal in den alten GX2 Fred das hatten wir schon alles durch.
>PCI Erhöhung.
 
Wie gesagt, das Ganze war zufällig so gewesen, dass als ich NHANCER draufgemacht hab, der Schub kam und ich parellel dazu den PCI-E Takt vorher erhöht hatte. Der Zusammenhang war mir bis dahin nicht klar gewesen. Daher so der Titel des Threads. Aber inzwischen weis ich ja bescheid. Denke nicht,dass das jeder so weis...man macht halt seine Erfahrungen.
 
Sehr nett ;) Gibt Leute,die noch ein REAL-LIFE haben neben dem PC ;)
 
ja ich weiß :d war ja auch nicht böse gemeint, nur ließ dir mal hier alles in Ruhe durch und dann streichste so einiges, dann paßt das auch wieder.
 
Die Karte taktet sich übrigens über den PCIe-Takt. Sinnvoll wäre die Einstellung 100.

Hab das mit den Takt von 100Mhz nun getestet, da fährt die auch wieder 30% langsamer. Erst ab genau 104Mhz tut die Karte die normale Leistung bringen. Was jedoch sehr dumm ist,dass Crysis da schon Probleme bekommt und manchmal einfriert... wieso hab ich nicht bei 100Mhz normale Leistung???
 
ich kann zb gar nicht 104 einstellen... dann bootet mein rechner(X58 System) nicht mehr

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Hey Leute ich bin seit geraumer Zeit Stolzer Besitzer von 2x 9800GX2 Grafikkarten... so nun meine Probleme....

1. Die Grafikkarten besitzten einen SPDIF anschluss... der hat auch bei Vista Funktioniert... nun habe ich mein System neu aufgesetzt ( Vista 64 ) und nun sehe ich im Sound Menü den SPDIF anschluss nicht mehr... weiß jemand woran das liegt? BEVOR ich das System neu aufgesetzt habe ging es, also ist alles richtig angeschlossen....

2. Ich habe schon öfters gelesen, dass ein PCI-E Takt von 104Mhz den Grafikkarten 30% mehr Leistung entlocken soll... nun wollte ich das testen und habe es eingestellt bei meinem UD5 und mit F10 gespeichert. Dann habe ich in die Röhre geschaut Lüfter drehen auf 100% aber kein bild und halt gar nix mehr.... ich kann MAXIMAL 101Mhz einstellen.... woran kann das liegen? gibts da einen Trick?

Freu mich schon auf eure Hilfe =)

lg andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt,ich wäre froh, wenn meine Karte bei 100Mhz PCI-E Takt normale Leistung fahren würde. Ist mit Sicherheit ein Bug in Verbindung mit meinem Gigabyte-Board.

Wäre schön,wenn da jemand mehr zu wissen würde!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh