• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nforce680i - schräges Festplattenverhalten bei Shutdown/Reboot

Zzorrkk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2003
Beiträge
75
Hi,

ich habe ein ASUS P5N32-E SLI Mainboard. Nvidia hat dazu ja auch ein Treiberpacket 15.00 für Vista 32bit rausgebracht. Das hab ich komplett installiert nur scheint der Festplattentreiber rumzuzicken. Wenn ich das System danach runterfahre, fangen die Festplatten an zu klackern und an und auszugehen, als hätten sie nen Wackelkontackt in der Stromversorgung. Hörte sich wie kurz vor Hardwaredefekt an. Ich habe dann noch mal ältere Treiber von der ASUS Download Seite raufgemacht. Die scheinen nicht ganz so krass mit den Laufwerken umzuspringen, aber komisch hört sich das noch immer an.
Ganz ohne die Nvidia Treiber scheint es ja vorher auch zu gehen, aber irgendwie habe ich jetzt gerade keine Lust alles neu zu installieren, um zu sehen, ob ich mit den Microsoft Treibern direkt nach der Installation nicht extrem langsame Festplatten habe...
Habe hier schon gelesen, dass Vista wohl Festplatten mitunter erstmal richtig abschaltet, bevor es ausgeht. Das Klackern finde echt jedoch echt hart :eek: und hab erst mal ein gigantisches Backupprojekt von meine XP-Partition aus gemacht...

Kennt jemand das Problem? Im Netz habe ich sonst dazu erstmal kaum was gefunden. Ist die Performance ohne den Nforce "Speichertreiber" schlechter?

Danke schon mal,
Zzorrkk
Mart
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das gleiche Board, unter x64 bottets bei mir nichtmal mehr ins windows .... ich musst windows neu installieren wegen den drivern, nichtmal wiederherstellung war mehr möglich...

Ich hab auf einigen seiten bereits gelesen, dass der 15.00er nicht installiert werden soll, der driver is schrott .... die im windows integrierten funktionieren wenigstens problemlos ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh