nforce4, Vista 64 und Festplatten-Standby?

_Cyber_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2005
Beiträge
1.320
Hiho!

ich habe hier ein etwas betagtes A8N-SLI Deluxe in Betrieb - läuft eingentlich wunderprächtig.

Nun hab ich vor einigen Tagen Vista 64bit auf dem Rechner installiert, Graka, Chipsatz, Drucker, etc. - für alles Treiber, ich bin begeistert.

Nun hab ich allerdings das Problem dass meine Festplatten nach der eingestellten Zeit (bei mir 5 Minuten) nicht in den standbymodus wechseln. Mit Windows XP hat das einwandfrei funktioniert.

Ich habe den nvidia nforce-Treiber 15.23 drauf.

Indexdienste laufen keine mehr, auch sonst sind die Festplatten zugriffslos.

Was mir noch aufgefallen ist: mit Speedfan konnte ich unter WinXP SMART und Temperatur von den platten auslesen - das geht unter Vista 64bit auch nicht mehr.

Hab ich irgendeine Möglichkeit, dass meine Platten wieder abschalten? der Rechner braucht 15W mehr im idle dadurch ... ):

Danke vielmals für Vorschläge!

>>>Cyber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat niemand ideen?

ich hab wirklich ein großes problem damit )):

>>>cyber
 
...nur zur Info:

hab nun mein Windows XP image wieder drübergezogen ...

die paar effekte mehr sind mit den zusätzlichen stromverbrauch und die zusätzliche reduzierung der lebesdauer der hdd nicht wert ...

... vielleicht kommt ja irgendwann mal ein nforce-treiber der SMART-Status und abschaltkommando auch unter 64 Bit Vista wieder weitergibt ...

>>>cyber
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh