AlpinaMagic
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2002
- Beiträge
- 632
Hallo Leute!
Ich werde mir wohl Anfang 2005 einen neuen Rechner zusammenstelllen.
In diesem Zuge fiel meine Wahl auf den Nforce4. Dieser hat ja schon Sata2 und unterstützt NCQ und solche netten Sachen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Macht es Sinn, eine (bzw. 2 im RAID 0) Festplatten mit NCQ zu kaufen, oder ist der Vorteil im Vergleich zu einer "normalen" SATA Festplatte nur messtechnisch zu erfassen?
Wäre für ein paar Antworten/Infos sehr dankbar.
Gruß
Ich werde mir wohl Anfang 2005 einen neuen Rechner zusammenstelllen.
In diesem Zuge fiel meine Wahl auf den Nforce4. Dieser hat ja schon Sata2 und unterstützt NCQ und solche netten Sachen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Macht es Sinn, eine (bzw. 2 im RAID 0) Festplatten mit NCQ zu kaufen, oder ist der Vorteil im Vergleich zu einer "normalen" SATA Festplatte nur messtechnisch zu erfassen?
Wäre für ein paar Antworten/Infos sehr dankbar.
Gruß