nforce3 250GB/VIA K8T800 und 2x512MB Infineon 6A

dolkipo

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2003
Beiträge
744
Ort
Germany
Hallo,

ich interessiere mich für das aktuelle:

Epox 8KDA3+ (nforce3 250GB)
MSI MSI K8N Neo Platinum (nforce3 250GB)
Abit KV8 pro (VIA K8T800)

und wüßte nun gerne, ob auf den Boards die Infineon 6A (2x512MB) laufen?

Bitte reichliche Antworten und mit Board Angabe :eek: .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...ich kanns zwar nicht mit Bestimmtheit sagen, aber da Infineon ein ziemlich renommierter Speicherhersteller ist sollten ihre Riegel meist funzen, gerade bei den o.g. MB's - aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn du es ganz genau wissen willst mal beim deutschen Vertrieb des jew. MB-Herstellers nachfragen...
 
metalCORE schrieb:
...ich kanns zwar nicht mit Bestimmtheit sagen, aber da Infineon ein ziemlich renommierter Speicherhersteller ist sollten ihre Riegel meist funzen, gerade bei den o.g. MB's - aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn du es ganz genau wissen willst mal beim deutschen Vertrieb des jew. MB-Herstellers nachfragen...

Es geht hier um 6A und nicht um Inineon allgemein!
 
Zuletzt bearbeitet:
metalCORE schrieb:
...ich kanns zwar nicht mit Bestimmtheit sagen, aber da Infineon ein ziemlich renommierter Speicherhersteller ist sollten ihre Riegel meist funzen, gerade bei den o.g. MB's - aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn du es ganz genau wissen willst mal beim deutschen Vertrieb des jew. MB-Herstellers nachfragen...

Danke für die Antwort, aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Es geht hier um PC333 -6-A und natürlich auch ums übertakten mit diesem Ram. Ich brauche schon Erfahrungsberichte und keine Vermutungen. Infineon wird mir sicherlich keine Angaben zum Betrieb von PC333 über deren Spezifikationen geben :-[ !
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho dürften sie auf allen Boards laufen, ich hab noch nichts gegenteiliges gehört. Da lle Boards PCI-Fix haben, ist es eher eine Frage des persönlcihen Geschmacks, ich würde zum Abit griefen, der K8T800Pro ist schlicht und ergreifend schneller, und dies

For overclockers, the KV8 Pro's most intriguing feature is the multiplier control offered by the board's latest alpha BIOS. With my Athlon 64 3200+, the BIOS made 5, 6, 7, 8, 9, and 10x multipliers available, unlocking all sorts of CPU bus overclocking possibilities. This functionality is currently only available with an alpha BIOS, but Abit has assured me that the feature will make it into release-quality public BIOS.
klingt imho sehr interessant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh