_Cyber_
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 1.320
hallo leute!
Habe ja hier seit ein paar tagen windows 7 ultimate (final, MSDN) im einsatz.
nun habe ich ein unangenehmes problem dem ich nicht herr werde - ich habe gigabit-hardware (sprich NIC, Kabel, Switch), unter Windows XP auch immer GB-Verbindung und speed gehabt.
Unter Windows 7 habe ich nur max. 100Mbit.
Ich habe schon einiges versucht, beim aktuellen nforce-Treiber habe ich das "erweitert"-Menü aus dem ersten Screenshot nicht mehr, folglich über registry entries die Verbindungsgeschwindigkeit beeinflussen probiert - das ist mir auch gelungen, aber nur alles zwischen 10MBit HD bis 100MBit VD - mehr nicht.
Hier mal der Treiber, der mit Win7 mitgeliefert wird. man beachte die Titelzeile und die Auswahlmöglichkeiten ...
Hier die NIC-Eigenschaften mit dem aktuellsten Treiber von nvidia.com - hier habe ich die komplette Erweitert-Registerkarte nicht mehr ...
Ich verwende Win7 64bit auf einem nforce 780a mainboard ...
kennt jemand dieses Problem? kann man was dagegen machen?
Ich hoffe auf Antworten - danke!
>>Cyber
Habe ja hier seit ein paar tagen windows 7 ultimate (final, MSDN) im einsatz.
nun habe ich ein unangenehmes problem dem ich nicht herr werde - ich habe gigabit-hardware (sprich NIC, Kabel, Switch), unter Windows XP auch immer GB-Verbindung und speed gehabt.
Unter Windows 7 habe ich nur max. 100Mbit.
Ich habe schon einiges versucht, beim aktuellen nforce-Treiber habe ich das "erweitert"-Menü aus dem ersten Screenshot nicht mehr, folglich über registry entries die Verbindungsgeschwindigkeit beeinflussen probiert - das ist mir auch gelungen, aber nur alles zwischen 10MBit HD bis 100MBit VD - mehr nicht.
Hier mal der Treiber, der mit Win7 mitgeliefert wird. man beachte die Titelzeile und die Auswahlmöglichkeiten ...

Hier die NIC-Eigenschaften mit dem aktuellsten Treiber von nvidia.com - hier habe ich die komplette Erweitert-Registerkarte nicht mehr ...

Ich verwende Win7 64bit auf einem nforce 780a mainboard ...
kennt jemand dieses Problem? kann man was dagegen machen?
Ich hoffe auf Antworten - danke!

>>Cyber
Zuletzt bearbeitet: