Nforce oder Intelchipsatz?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
würde gern von euch wissen, welchen chipsatz ich nehmen soll? ich tendiere im moment so zum 680i von nvidia. was meint ihr lieber den p35 nehmen?

will kein sli aufbauen kann das aber so auch nicht ausschließen, weiß aba nicht wirklich ob es sich das rechnet.

grundsätzlich würden mich eure meinungen zu dem 680i interessieren, den es ja schon vor dem p35 gab und wie dieser performance techisch zu sehen ist?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohne SLI ganz klar den P35
hat ein höheres OC-Potenzial und verbraucht weniger Strom

mfg
aelo
 
Das Wort heisst: "aber".

Bzgl. des Chipsatzes lehne ich mich an das bereits gesagte an: P35 aus o.g. Gründen.
 
Im Pott ist "aba" legitim. ;)

Ich schließe mich den anderen an. Solange kein SLI, lieber den P35. Außerdem sind die meisten 680i Boards auch noch recht teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh