• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nforce ide treiber

Robocop1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2005
Beiträge
1.642
hallo
habe ein a8n sli deluxe board mit ein athlon 64 3200+ winni
prim.master hdd ist eine samsung sp1203n (ata 133) das bios sagt auch udma 6 jedoch der windows standart treiber sagt udma 5 mode
und mit hdtach 3010 hat sie nur ein burst speed von 93.5mb/s
wenn ich die nforce ide (sw glaubig )treiber installiere wird sie auch im udma 6 gefahren hatt aber komischer weise nur noch ein burst von 71.5mb/s
wie bekomm ich die platte im udma 6 mit einer hohen burstrate um die 115mb/s wie es bei mein nforce 2 der fall war
da gabs ja auch so ein nforce 2 filter treiber für windows gibts sowas in der art noch ?
benuze ebenfalls noch ein brenner
und am nvidia sata controller ein raid 0 mit 2 *250gb platten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verwende einfach den MS Standardtreiber und lass die Platte im UDMA-5 Modus laufen. Der Burst Speed ist unwichtig und dessen Höhe sowie der verwendete UDMA-Modus (sofern beides nicht niedriger ist, als die Platte mechanisch liefern kann) hat keinerlei Einfluss auf die Festplattenleistung.

Es ist absolut egal, ob die Samsung im UDMA-5 oder -6 Modus läuft und ob der Burst Speed bei 70 oder 95 MB/s liegt. Die Platte wird dadurch nicht ausgebremst.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh