ToMMeK
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.03.2011
- Beiträge
- 839
- Desktop System
- Knecht
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- ASRock B550M Steel Legend
- Kühler
- beQuiet Silent Loop 280mm
- Speicher
- 32 GB DDR4 / HyperX FURY Black / 3200MHz
- Grafikprozessor
- ASRock Steel Legend Radeon RX 7800 XT OC
- Display
- 34" iiyama G-Master GB3466WQSU-B1 Red Eagle
- SSD
- M.2 Samsung PM9A1 1 TB | Samsung SSD 870 QVO 4 TB | Crucial MX500 1 TB | SanDisk X400 512 GB
- HDD
- Seit 2021 keine mehr
- Opt. Laufwerk
- externer DVD Brenner (LG)
- Soundkarte
- Noch Onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Define Mini C Tempered Glass
- Netzteil
- Sharkoon SilentStorm Cool Zero 650 W
- Keyboard
- Cherry MX Board 5.0 (MX Silent Red)
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight Wireless, Logitech G Pro & Logitech G305
- Betriebssystem
- Win 10 x64 22H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Unmenschlicher Skill
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mahlzeit liebe Gemeinde,
ich habe einem guten Freund ein System aus ausgesonderter Hardware zusammengebastelt.
Als Mainboard befindet sich bei ihm nun ein XFX n680i LT SLI im Einsatz.
Nun ist es ja so, dass bei den n680i LT SLI Mainboards (grundsätzlich??!) nur aktive Kühlungen an der North- und Southbridge verwendet wurden. Die kleinen Lüfter drehen allerdings so stark (5000 bis 6000 U/min), dass die Lautstärke des Gesamtsystems entsprechend hoch ist und dem User z.T. echt auf den Zeiger gehen kann.
Gibt es denn eine Möglichkeit diese aktiven Kühllösungen durch passive Elemente zu ersetzen? Wenn ja wo finde ich entsprechende Bauteile? Habe ein wenig gegooglet, konnte aber nichts passendes finden...
Schonmal vielen Dank für euren Rat.
Beste Grüße
ToMMeK
ich habe einem guten Freund ein System aus ausgesonderter Hardware zusammengebastelt.
Als Mainboard befindet sich bei ihm nun ein XFX n680i LT SLI im Einsatz.
Nun ist es ja so, dass bei den n680i LT SLI Mainboards (grundsätzlich??!) nur aktive Kühlungen an der North- und Southbridge verwendet wurden. Die kleinen Lüfter drehen allerdings so stark (5000 bis 6000 U/min), dass die Lautstärke des Gesamtsystems entsprechend hoch ist und dem User z.T. echt auf den Zeiger gehen kann.
Gibt es denn eine Möglichkeit diese aktiven Kühllösungen durch passive Elemente zu ersetzen? Wenn ja wo finde ich entsprechende Bauteile? Habe ein wenig gegooglet, konnte aber nichts passendes finden...
Schonmal vielen Dank für euren Rat.
Beste Grüße
ToMMeK