• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nForce 680i LT SLi | Möglichkeit NB & SB passiv zu kühlen?

ToMMeK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2011
Beiträge
839
Ort
Hannover / Laatzen
Mahlzeit liebe Gemeinde,

ich habe einem guten Freund ein System aus ausgesonderter Hardware zusammengebastelt.
Als Mainboard befindet sich bei ihm nun ein XFX n680i LT SLI im Einsatz.

Nun ist es ja so, dass bei den n680i LT SLI Mainboards (grundsätzlich??!) nur aktive Kühlungen an der North- und Southbridge verwendet wurden. Die kleinen Lüfter drehen allerdings so stark (5000 bis 6000 U/min), dass die Lautstärke des Gesamtsystems entsprechend hoch ist und dem User z.T. echt auf den Zeiger gehen kann.

Gibt es denn eine Möglichkeit diese aktiven Kühllösungen durch passive Elemente zu ersetzen? Wenn ja wo finde ich entsprechende Bauteile? Habe ein wenig gegooglet, konnte aber nichts passendes finden...

Schonmal vielen Dank für euren Rat.

Beste Grüße
ToMMeK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir mal die hier an.....aber ob du damit 100% passiv fahren kannst bzw ob die 100% für dein Mobo passen kann ich auch nicht sagen
sonst versuchen mit basteln die orig. Lüfter durch leisere zu ersetzen
Luftkühlung/Chipset-Kühler Thermalright | Geizhals.at Österreich
EKL Alpenföhn Ötzi (84000000009) | Geizhals.at Österreich
Revoltec PipeTower Revoltec PipeTower Northbridge für Intel & AMD Chipsätze (RK006) | Geizhals.at Österreich
Xigmatek Porter-N881 Chipset-Kühler (CAN-S8HH1-U01) | Geizhals.at Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,

hab jetzt so spontan erstmal den Thermalright HR-05 SLI/IFX ins Auge gefasst.
Mal ermitteln in wie fern der sowohl auf NB als auch auf SB passt...

LG
 
Na das sieht doch schon mal sehr vielversprechend (aber auch relativ ungewöhnlich ^^) aus.
Wenn ich das richtig sehe ist der obere der beiden Passivkühler die nicht SLI Variante des Thermalright HR-05?!

Da du die ja ohne zusätzliche Lüfter betrieben hast -> warst du mit der Kühlleistung zufrieden?
Wie aufwendig war die Installation der Kühler?

Danke für die netten Impressionen!
 
Die Kühlleistung passiv war hervorragend.
Ich glaube die NB ist dann nur noch 55°C warm mit E8500@4400MHz.
Es waren aber haltespangen zu den Kühlern dazu sodas man 80er Lüfter mit drauf machen konnte.
HR-05 IFX und HR-05 SLI/IFX.

Also die Kühler sind wenn man da 80er Lüfter drauf baut super für extremes OC geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, das soll schon an Informationen reichen. Die Teile werden beschafft und mein Kollege wird zufrieden sein! :-)
Nur noch schauen wo ich die Kühllösungen für einen moderaten Preis erhalte.

Ich danke dir vielmals! Beste Grüße!

ToMMeK
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh