NForce 2 Onboard Ethernet, wie funktionierts ????

Klausn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
425
Hi zusammen,

wie bekommt man die Onboard Netzwerkkarte zum funktionieren ????
Die Treiber installieren reicht leider nicht aus. Die Netzwerkkarte merkt zwar ob ein Lan Kabel drinsteckt oder net, aber es werden keine Pakete empfangen. Der sendet Pakete raus ohne ende, aber empfängt keine. Hatte das Problem damals schon bei nem anderen Board und wusste nich was man da machen soll. Und im Bios ist sie auch eingeschalten !!! Man kann da zwar ne Mac Adresse einstellen aber keine ahnung, was ich da eintragen soll.

thx for answer
Klausn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vll. musst du ja noch die IP usw. einstellen!?
 
nein, ist alles eingestellt, sollte funktionieren, tuts aber nich
 
:hmm: bei mir läufts eiwnandfrei ...

was haste für nen treiber installiert?
 
Die ganz normalen NForce Treiber. 4.27 glaub ich, is doch die neueste Version. DAs System zeigt ja auch keine Hardware Konflikte an.
is mir alles sehr komisch
 
joa ... das is sehr komisch ... schonmal nen neueren beta treiber pobiert?

Probier mal den Treiber von Huskie2k3 - den gibts hier irgendwo im forum ;)
 
neee noch net, wäre mal ne Möglichkeit, wo bekommt man sowas her ??? Am besten wäre ja nur den Netzwerktreiber auszutauschen. Will nicht das ganze System mit Beta treibern laufen lassen.
 
Schau mal nach wie die Geschwindigkeit der Netzwerkkarte eingestellt ist. Stell sie am besten auf Auto.
 
is alles eingestellt, funktioniert aber net, hab hier nen 10 MBit Half Duplex netz. es kommen keinerlei pakete an.
 
Also wenn die Karte zwar sendet ab nix bekommt solltest du mal schaun was am anderen ende vom kabel los ist ;)
 
schau hier mal im mainbord forum ... irgendwo muss der "TriForce" Treiber sein ... Das is eigendlich nicht beta aber das sind die besten treiber der offiziellen zusammen gestellt.


Anarchy schrieb:
Also wenn die Karte zwar sendet ab nix bekommt solltest du mal schaun was am anderen ende vom kabel los ist ;)


oder so ;)
 
Treiber gefunden, saug schon !!! Und am anderen Kabel hängt nen Switch, Ich hab zur zeit ne Realtek Karte zusätzlich eingebaut damit ich überhaupt netz habe !!! Und es funktioniert, daher ist auch am anderen Ende vom Kabel alles ok ;)
 
funktioniert aber immernoch nicht, habs gerade ausprobiert. Son mist.
 
hast du 2 oder 1 onbaord karte? bei meinen asus a7n8x waren 2 drauf. eine von nvidia und eine von 3com. für die von 3com war auf der treiber cd nen extra treiber dabei. schua halt mal ob ud auf deiner treiber cd auch einen extra treiber für die netzwerkkarte hast.
 
das MSI hat glaub kein DualLan ...


hmm, das is echt komisch :hmm:
vll. is der onbord contoller ja kaputt!? :fresse:
 
neee dual LAN is net vorhanden. Nachher mal schauen was das fürn chip is. vielleicht direkt mal nen anderen treiber suchen.
 
Andere Treiber sollte man probieren, vielleicht auch nochmal verschiedene Übertragungsraten (manchmal funktionieren 1000/100Mbit MAC mit 10Mbit) oder andere MAC- Adressen. Hab aber wenig Hoffnung, daß das etwas ändern wird. Hatte bisher fünf verschiedene MB's mit onboardLAN jeweils eins mit SIS- und VIA- sowie drei mit NForce2/3- Chipsätzen von denen wollten lediglich drei in Verbindung mit meinem DSL-Router T-Sinus 111 DSL zusammenarbeiten. Zur Lösung der Probleme erhielt ich von den jeweiligen MB- Hersteller verschiedenste Treiber und Tools. Brachte aber nichts. In diversen Foren konnte ich mich davon überzeugen, daß vergleichbare Probleme relativ häufig auftreten und das nicht nur bei blutigen Anfängern. Zum Glück hatte ich noch 3com-Ethernetkarte aus der PCI-Frühzeit, die funktioniert immer reibungslos.
 
hats du vieleicht eine firewall an und die alles einkommende sperrt? win xp mit sp2 drauf?

mfg

forrest
 
hast du vieleicht eine firewall an und die alles einkommende sperrt? win xp mit sp2 drauf?

mfg

forrest
 
Azrael97 schrieb:
hast du 2 oder 1 onbaord karte? bei meinen asus a7n8x waren 2 drauf. eine von nvidia und eine von 3com. für die von 3com war auf der treiber cd nen extra treiber dabei. schua halt mal ob ud auf deiner treiber cd auch einen extra treiber für die netzwerkkarte hast.
hatte ich auch erst vermutet daß es das ist, aber hat ja irgendwas davon gesagt , daß die geschwindigkeit schon angezeigt wird und er sehen kann das pakete rausgesendet werden oder? bei einer nicht installierten netzwerkkarte ist das ja nciht sichtbar.
 
des problem hatte ich nach neer LAN auch...naja habs immernoch...weiss net worans liegt...kommen keine packete an :(

mfg
thornhill
 
gib mal im bios bei der mac funktion einfach 000000 soviele nullen halt wie geht, und schau davor mal im windows mit ipconfig /all welche mac du hast, hatte das auch schon mal und hatte die mac-Adresse ff-ff-ff-ff-ff-ff, nachdem ich dann im bios bei mac 00000 eingegeben habe hatte ich wieder ne normale Mac
 
funktioniert immernoch net, das isn rotz. Hab keinerlei ahnung, wenn ich auf 00000000 ändere, steht die Mac Adresse auch auf 00-00-00-00-00-00.... usw. Quasi ändert sich gar nix
 
also wenn du überhaupt nicht weiterkommen solltest, dann spar dir deine nerven und kauf dir fürn paar euro ne schöne pci 3com fast ethernetkarte . aber normalerweise hat man mit onboard netzwerk doch gar keinen ärger oder? hab jetzt nicht alles durchgelesen hier im thread, hast du dual lan auf deinem board?
 
neee dual lan ist nich vorhanden, steht aber schon weiter oben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh