• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NF7-S Rev. 1.2 Bios Problem. HELP !!

rad_killer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2003
Beiträge
298
hallo,

ich habe einem freund seinen neuen rechner zusammengestellt. echt lecker. :d leider fehlt die cpu noch. :grrr: deshalb habe ich am wochenende mal meine cpu zum testen eingebaut. ist ein 1700er JIUCB (läuft auf meinem 8RDA+ @ 2600+).

- Das Problem:
beim booten meckert das bios über die cpu: "unworkable cpu ... ". ooops: ok. erst mal im bios den fsb, multi, etc. einstellen. dann müsste es ja funktionieren. ABER vom bios sehe ich nur einen blauen balken am unteren bildschirm. der rest ist schwarz. :hmm: dann mal reset. (x mal) auf´s neue versucht. auch schon den cmos-jumper umgesetzt. OH. das bios wird mal normal angezeigt. :) dann mal in die advanced opitons gehen. TOLL. bios eingefroren. :mad:

hat jemand schon mal dieses problem gehabt? kann es an der cpu liegen, dass das bios solche mucken macht? die komponenten müssten sich doch gut vertragen. mit nur einem ram wirds auch nicht besser.

- Das System:
* Abit NF7-S Rev. 1.2
* momentan 1700er JIUCB zum testen
* wird demnächst ein 1700er JIUHB DUT3C
* Arctic Cooling Copper Silent
* Chieftech CS-601 Midi-Tower
* 4x 80er YS-Tech Gehäuselüfter (2in, 2out)
* 2x 512MB Twinmos/Winbond PC-3200 CH-5
* Levicom 450 Watt Dual-Fan NT
* Hercules 3D Prophet 9700 non-pro
* 2x 120 GB Maxtor 7.200 rpm
* Toshiba SD-M-1712 DVD-Rom
* LiteOn 48x CR-RW

ich verzweifel langsam :wall: und mein freund wird mich wohl erschlagen wenn sein neues system nichts als schrott macht. :fire:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt wohl an der alten Biosversion. Lade die Version 1.7 drauf, dann sollte dieses Problem verschwunden sein.
www.abit-usa.com
Hast du runtergeregelte Lüfter mit Poti am Motherboard angeklemmt (auch langsam drehender Lüfter ohne Poti)?
Falls ja kann es auch helfen die Lüfter einfach mal voll aufzudrehen, da das Board mit den alten Biosversionen wohl Probleme beim Auslesen der Lüfterdrehzahlen hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo rad_killer!

Das Problem kenne ich. Mein Board Rev. 1.1 macht das immer, wenn ich in meinem DVD-LW eine CD eingelegt habe und dann den Rechner starte und ins Bios will. Genau dann erscheint der blaue Balken am unteren BS-Rand.

Hast du also eine CD im LW nimmt sie mal raus und probiere es nochmal!

Gruss Tasse
 
Habe vor Kurzem ein sehr ähnliches System zusammengestellt. Versuch zum einen die aktuellste Bios-Version, und stell dann die Lüfter-Alarme im Bios aus.

Die Kombo verträgt sich gut, läuft bei meinem Kollegen mit SLK900 absolut lautlos und reicht für stabilste 16000 Punkte in 2001SE.

Der blaue Balken oder ein eingefrorenes Bios kommen bei ABit, wenn etwas zu hoch getaktet wurde.
 
so weit, so gut. muss ich heut abend mal alles ausprobieren. schon mal merci. :d

an zu hoch getakteten komponenten kann es nicht liegen. die cpu wird ja noch nicht mal mit standard takt erkannt. laut bios ist es ein 1100 mhz athlon (müsste aber xp 1700+ oder ~ 1470 mhz sein).

ich hoffe dass nach 'nem bios-update alles funktioniert. die gehäuselüfter sind zwar an 'ner zalman lüftersteuerung (je eine für die 2 in, eine für die 2 out) angeschlossen, aber ich habe die auch schon auf max. gestellt.

der cpu lüfter dreht mit ca. 2000-2500 upm. aber so weit ich weiss, machen die nforce-boards erst unter 2000 upm stress. aber das sollte in den neueren revisionen doch behoben worden sein, oder?
 
OK! Problem behoben. Nochmals danke für die Hilfe. :d

Das neueste Bios hatte leider keine Besserung gebracht. Hmm. Woran könnte es dann noch liegen? :hmm:

- Die Lösung:
Das Netzteil hat 2 Lüfter. Einen 80er Lüfter (Rückseite) und einen SEHR langsam drehenden 92er Lüfter (Unterseite). Den muss man über einen 3-pol Molex z. b. an Mobo anschließen. Aber da dieser eine solch geringe Drehzahl hat, war das bios ein bisschen zickig. Also den 92er per Adapter an den 4-pol Molex vom Netzteil gehangen. ... Voila! Es läuft einwandfrei! :d
 
Aus dem Grund hat mein Mobo keine Informationen über die Lüfterdrehzahlen. Geht es ja auch gar nix an... :d

Ich hab alles an einer Lüftersteuerung... zumal ich mal gelesen habe, daß das Antec bei angestecktem Lüfter-Anschluß am Mobo lauter sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh