NF7-S 2.0 FSB Frage

kreischer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2004
Beiträge
205
Ort
Rostock
Tach auch,

ich hab n NF7-S 2.0, aktuell geht der FSB keinen Schritt über die 239 MHz. Der Speicher kann's locker, daran liegts nicht.

Die VDD liegt jetzt bei 1,6 Volt, selbst wenn ich sie auf 2,09 Volt anhebe, regt sich am FSB nichts.

Ich bin der Meinung, die CPU limitiert hier ganz energisch. Gibts da irgend ne Möglichkeit das zu testen, ohne die Benutzung einer anderen CPU ???

Oder gibts tatsächlich sowas, wie ne so dermaßen harten Grenze des Boards bei FSB 239, dass selbst ne Zulage von 0,49 Volt da nichts dran ändern können ???

Was meint ihr ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich tipp mal auf die cpu...

testen kannst du's doch einfach, indem du den fsb auf weit nach unten stellst und dann mal nur mit dem multi übertaktest!
 
Ohhh, sorry, das wurd wohl falsch verstanden, die CPU-Grenze liegt bei knapp 2,6 GHz, aber die FSB-Grenze der CPU scheint bei 239 MHz zu liegen...
 
axoo

sry hab ich falsch verstanden

dann tipp ich ganz klar auf's board. das limitiert bei mir auch...nur bei mir isses noch schlimmer...:(

mehr als 198mhz gehen nich :motz:
 
Im Grunde stellt sich für mich grad die Frage, weil ich bin ja eher so ein FSB-Junkie, ob nun ein neues Board mein Problem löst, z.B. DFI Lanparty/Infinity (bekanntermaßen FSB bis an die 300 MHz) oder ein Barton, weil der mag ja nen FSB von 300 MHz auch gut leiden.

Es könnte schon sein, dass das Board limitiert, aber schon bei der VDD ??? Oder aber die CPU mag den FSB nicht, wovon ICH eher ausgehe.

Falls mein NF7-S nen FSB von >250 bringt, könnte der Barton die Lösung sein, falls aber mein T-Bred doch die 300 MHz mitmacht, wäre der Kauf eines DFI's besser.

Wie komm ich jetzt nur hinter dieses Geheimnis ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh